Anzeige
Mehr »
Montag, 28.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Warum Analysten in diesem veganen Gamechanger viel mehr sehen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
47 Leser
Artikel bewerten:
(0)

EOS M 100: System for Direct Metal Laser Sintering (DMLS) - Proven EOS Quality, Attractive Investment Volume

GOTHENBURG, Sweden, March 16, 2016 /PRNewswire/ --

Ideal for entry into Additive Manufacturing: reproducible parts quality, simple and efficient handling, modular design, highly cost effective

- Cross reference: Picture is available at AP Images (http://www.apimages.com) -

EOS, global technology and quality leader for high-end Additive Manufacturing (AM) solutions, recently introduced the EOS M 100 - a new system for Direct Metal Laser Sintering (DMLS)®. In terms of process and parts quality, the system corresponds to the market-leading EOS M 290 metal system.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160315/344490 )

Dr. Adrian Keppler, Chief Marketing Officer (CMO) at EOS: "The EOS M 100 system impresses with the proven DMLS quality, and is also the ideal choice for those considering an entry into additive manufacturing. With its small build volume, which is based on a round build platform with a diameter of 100 mm, the system focuses on the cost-efficient production of small quantities. For example, the system can produce approximately 70 dental crowns and bridges in three hours. Initially, the EOS M 100 system can process two types of materials, specifically EOS CobaltChrome SP2 (CE-certified, CE 0537) and EOS StainlessSteel 316L, depending on the specific industry application."

Technical changes lead to high level of cost efficiency

The system features a 200 Watt fibre laser, which due to its beam quality and performance stability ensures optimum and consistent processing conditions, resulting in reproducible parts qualities. This feature, plus a smaller laser spot with excellent detail resolution, makes it possible to produce high-quality, highly-complex and delicate components. The systems build space and an efficient recoating and exposure strategy reduce non-productive time periods, which also contributes to the efficient production of smaller quantities.

For further information please contact Karin Wennerberg (phone +46-317604642, e-Mail: Karin.Wennerberg@eos.info) and visit our website.

© 2016 PR Newswire
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.