München (pts010/01.04.2016/09:05) - Der Pressetherapeut informiert: Das deutsche
Unternehmen LEBUS-Germany ist weltweit führend in der Seilspul-Technologie.
Überall, wo Stahlseile mit tonnenschweren Lasten präzise, kontrolliert und in
exakter Geometrie mehrlagig übereinander spulen, ist die Erfindung von LEBUS und
damit Qualität Made in Germany mit dabei. Eine Technologie, der sogar
chinesische Unternehmen bedingungslos vertrauen. "Aber leider auch auf das
Frechste immer wieder kopieren. Manchmal werden sogar unsere Firmenfarben auf
den Halbschalen übernommen oder bei Präsentation mit unserem Logo geworben,
obwohl die Nachbauten niemals die Perfektion beim Spulvorgang für große
Maschinen, Schiffe und industrielle Anlagen erreichen, wie das Original
LEBUS-System, auf das wir nicht ohne Grund eine Lifetime-Garantie geben", so der
Geschäftsführer dieses mittelständischen Unternehmens mit Weltgeltung, Cris
Seidenather.
Die mehrlagigen Seilspulsysteme kommen zu Wasser, zu Lande und in der Luft zum
Einsatz. Dabei wird besonderer Wert auf hohe Qualität und die Verarbeitung der
einzusetzenden Seiltrommeln geachtet, um einen höchstmöglichen
Technologie-Standard zu sichern. "Bei der Entwicklung unserer Seilspulen legen
wir unser Augenmerk natürlich besonders auf die Sicherheit der zu verbauenden
Anlage. Wir garantieren ein gleichmäßiges, kontrolliertes und fehlerfreies
Spulen der Drahtseile - auch bei extrem großen Gewichtsbelastungen und hohen
Spulgeschwindigkeiten", so Cris Seidenather.
Weitere Gefahren beim Einsatz von Mehrlagen-Seilspul-Anlagen sind das
Einschneiden und Quetschen des Seils sowie die Seil- und Trommelschwingungen.
Beide Effekte, die bei der Anwendung zu massiven Problemen führen können, werden
durch die technische Konzeption der deutschen Seilspul-Anlagen aus Finning bei
München vermieden.
Die Vorteile der Systemlösungen von LEBUS-Germany liegen im Bereich der
Sicherheit klar auf der Hand: Zu erwähnen sind hier die Verschleißreduzierung,
die erhöhte Lebensdauer der Drahtseile, sowie die Raumersparnis durch das
Lebus-System. Cris Seidenather schmunzelt: "Seien wir ehrlich, die Chinesen
verwenden unsere Originalteile immer dann, wenn die Angst zu groß wird, das es
bei einem Multimillionen-Dollar Projekt zu Problemen kommen könnte. Die Gefahren
und exorbitanten Kosten einer Fehlleistung von billigen Spulsystemen sind
einfach zu groß. Gern kommen unsere Kunden auch zu Skispass und Sommerfreuden in
die Idylle unserer Alpen.
Das Finninger Unternehmen ist weltweit herausragender Spezialist für alle Arten
von Seilspul-Anwendungen. Angeboten werden neben den eigentlichen Produkten auch
eine umfassende technologische Beratung, sowie ein umfangreiches Service-Angebot
mit 48-Stunden-vor Ort-Garantie.
LEBUS International Engineers GmbH aus Finning am Ammersee bei München
Lerchenberg 10
86923 Finning
Deutschland
Telefon: +49 8806 95895-0
Telefax: +49 8806 95895-99
E-Mail: info@lebus-germany.com
Web: http://www.lebus-germany.com
(Ende)
Aussender: Der Pressetherapeut
Ansprechpartner: Alois Gmeiner
Tel.: 0043/699 133 20 234
E-Mail: 2000@chello.at
Website: www.pressetherapeut.com
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20160401010
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH http://www.pressetext.com - Die
inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei
pressetext, für Pressemitteilungen (pts) beim jeweiligen Aussender. Weitere
Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter
info@pressetext.com oder Tel. +43-1-81140-300. (END) Dow Jones NewswiresApril 01, 2016 03:05 ET (07:05 GMT)
Unternehmen LEBUS-Germany ist weltweit führend in der Seilspul-Technologie.
Überall, wo Stahlseile mit tonnenschweren Lasten präzise, kontrolliert und in
exakter Geometrie mehrlagig übereinander spulen, ist die Erfindung von LEBUS und
damit Qualität Made in Germany mit dabei. Eine Technologie, der sogar
chinesische Unternehmen bedingungslos vertrauen. "Aber leider auch auf das
Frechste immer wieder kopieren. Manchmal werden sogar unsere Firmenfarben auf
den Halbschalen übernommen oder bei Präsentation mit unserem Logo geworben,
obwohl die Nachbauten niemals die Perfektion beim Spulvorgang für große
Maschinen, Schiffe und industrielle Anlagen erreichen, wie das Original
LEBUS-System, auf das wir nicht ohne Grund eine Lifetime-Garantie geben", so der
Geschäftsführer dieses mittelständischen Unternehmens mit Weltgeltung, Cris
Seidenather.
Die mehrlagigen Seilspulsysteme kommen zu Wasser, zu Lande und in der Luft zum
Einsatz. Dabei wird besonderer Wert auf hohe Qualität und die Verarbeitung der
einzusetzenden Seiltrommeln geachtet, um einen höchstmöglichen
Technologie-Standard zu sichern. "Bei der Entwicklung unserer Seilspulen legen
wir unser Augenmerk natürlich besonders auf die Sicherheit der zu verbauenden
Anlage. Wir garantieren ein gleichmäßiges, kontrolliertes und fehlerfreies
Spulen der Drahtseile - auch bei extrem großen Gewichtsbelastungen und hohen
Spulgeschwindigkeiten", so Cris Seidenather.
Weitere Gefahren beim Einsatz von Mehrlagen-Seilspul-Anlagen sind das
Einschneiden und Quetschen des Seils sowie die Seil- und Trommelschwingungen.
Beide Effekte, die bei der Anwendung zu massiven Problemen führen können, werden
durch die technische Konzeption der deutschen Seilspul-Anlagen aus Finning bei
München vermieden.
Die Vorteile der Systemlösungen von LEBUS-Germany liegen im Bereich der
Sicherheit klar auf der Hand: Zu erwähnen sind hier die Verschleißreduzierung,
die erhöhte Lebensdauer der Drahtseile, sowie die Raumersparnis durch das
Lebus-System. Cris Seidenather schmunzelt: "Seien wir ehrlich, die Chinesen
verwenden unsere Originalteile immer dann, wenn die Angst zu groß wird, das es
bei einem Multimillionen-Dollar Projekt zu Problemen kommen könnte. Die Gefahren
und exorbitanten Kosten einer Fehlleistung von billigen Spulsystemen sind
einfach zu groß. Gern kommen unsere Kunden auch zu Skispass und Sommerfreuden in
die Idylle unserer Alpen.
Das Finninger Unternehmen ist weltweit herausragender Spezialist für alle Arten
von Seilspul-Anwendungen. Angeboten werden neben den eigentlichen Produkten auch
eine umfassende technologische Beratung, sowie ein umfangreiches Service-Angebot
mit 48-Stunden-vor Ort-Garantie.
LEBUS International Engineers GmbH aus Finning am Ammersee bei München
Lerchenberg 10
86923 Finning
Deutschland
Telefon: +49 8806 95895-0
Telefax: +49 8806 95895-99
E-Mail: info@lebus-germany.com
Web: http://www.lebus-germany.com
(Ende)
Aussender: Der Pressetherapeut
Ansprechpartner: Alois Gmeiner
Tel.: 0043/699 133 20 234
E-Mail: 2000@chello.at
Website: www.pressetherapeut.com
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20160401010
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH http://www.pressetext.com - Die
inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei
pressetext, für Pressemitteilungen (pts) beim jeweiligen Aussender. Weitere
Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter
info@pressetext.com oder Tel. +43-1-81140-300. (END) Dow Jones NewswiresApril 01, 2016 03:05 ET (07:05 GMT)
© 2016 Dow Jones News