Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Geldanlage-Brief
1.757 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Optimismus verhinderte erneut Kursgewinne

Der DAX folgte in der vergangenen Woche ein weiteres Mal der Sentiment-Theorie. Denn die Stimmung war auch zu Beginn dieser Woche laut dem Stockstreet-Trader-Sentiment (www.trader-sentiment.de) wieder von überwiegendem Optimismus geprägt. Auch wenn das Bullenlager von 60,78 auf 53,26 Prozent abgenommen hatte, erwarteten die Anleger zum fünften Mal in Folge mehrheitlich steigende Kurse im DAX.

Sentiment

Doch genau deshalb musste man gemäß der Theorie des Sentiments als Kontraindikator für die vergangene Handelswoche damit rechnen, dass der DAX weiterhin keine nennenswerten Gewinne verbuchen kann. Und genau dies war mit Blick auf die anhaltende Seitwärtsbewegung bzw. dem kurzzeitigen Ausbruch am Freitag wieder der Fall.

DAX - Optimismus verhinderte Kursgewinne

Wenn Sie wissen möchten, wie die Stimmung der Anleger für die kommende Woche ist, dann können sie das Ergebnis der aktuellen Umfrage auf www.trader-sentiment.de einsehen, wenn Sie sich dort kostenlos registrieren.

Die Korrektur kann kommen

Wir bleiben grundsätzlich bei unserer inzwischen wieder optimistischen Haltung für die Aktienmärkte, fühlen uns aber mit den jüngsten Gewinnmitnahmen im „Geldanlage Premium Depot" weiterhin sehr wohl.

Während sich der DAX in der vergangenen Woche erneut nur seitwärts bzw. am Ende sogar deutlich abwärts bewegte und auf Wochensicht Verluste hinnehmen musste, legte unser „Geldanlage Premium Depot" dagegen bis Freitag sogar leicht zu. Damit hat sich das Depot nicht nur in der aktuellen Woche besser entwickelt als der DAX. Es läuft schon seit mehreren Wochen besser als der Vergleichsindex.

Und die Gefahr stärkerer Rücksetzer am Aktienmarkt ist durch die Kursentwicklungen in der vergangenen und der laufenden Woche gewachsen. Angesichts der bereits erfolgten Verkäufe und einer neuen Stop-Order, die wir kürzlich platziert haben, würde uns eine neuerliche Korrektur nicht schaden. Sie käme uns sogar recht gelegen, könnten wir doch dann mit Short-Positionen auf die US-Indizes punkten und gegebenenfalls neue Schnäppchenkäufe tätigen oder verkaufte Positionen zu günstigeren Kursen zurückkaufen.

Fazit

Mit anderen Worten: Die US-Märkte waren und sind überkauft. Zuletzt zeichnete sich ein abnehmender Aufwärtsdrang bzw. sogar der Beginn einer Korrektur ab. Daher besteht die Gefahr einer neuerlichen Abwärtsbewegung. Eine defensivere Ausrichtung im Depot ist ratsam.


Sie wollen zukünftig derartige Analysen direkt in Ihr E-Mail-Postfach bekommen? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen Börsennewsletter „Geldanlage-Brief“ an auf www.geldanlage-brief.de

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Geldanlage
Sven Weisenhaus

© 2016 Geldanlage-Brief
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.