Hannover - Begünstigt durch Basiseffekte konnten die chinesischen Zollbehörden unerwartet starke Zahlen zum Außenhandel präsentieren, so die Analysten der Nord LB.Die Exporte seien im März mit +11,5% Y/Y regelrecht in die Höhe geschossen. Der Rückzug bei den Einfuhren habe sich bedingt durch anziehende Rohstoffpreise und eine robustere Binnennachfrage erwartungsgemäß verlangsamt. Für die internationalen Finanzmärkte seien die heutigen Zahlen ein willkommener Stimmungsaufheller. Die Angst vor einer harten Landung Chinas scheine etwas in den Hintergrund zu rücken. Das fundamentale Bild der Lage habe sich nicht geändert. Das heiße nicht, dass starke Zahlen zum China-BIP am Freitag durchaus willkommen wären. (13.04.2016/fc/a/m)Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.