Anzeige
Mehr »
Sonntag, 20.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Börse-Intern
472 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Rohstoffprognose bisher perfekt aufgegangen

Die EZB-Sitzung hat, wie erwartet, keine wesentlichen Neuerungen gebracht, der DAX zeig sich entsprechend unentschlossen. So bleibt Zeit, einen Blick auf eine alte Prognose zu werfen.

Langjährige Leser wissen, dass Sie in der Börse-Intern immer etwas früher informiert werden.: Bereits am 27. November 2015 konnten Sie in der Ausgabe mit dem Titel: "Gold, Öl, Kupfer: Anlage-Story 2016?" lesen, dass wir damit rechnen, dass die Rohstoffe die Anlagestory 2016 werden. Damals gingen wir davon aus, dass es noch einen kurzen Rücksetzer geben wird und die Rohstoffe danach haussieren. Der Rücksetzer beim Gold fiel etwas kleiner als erwartet aus, bei anderen Rohstoffen, wie zum Beispiel beim Öl, kam es dagegen tatsächlich zu größeren Einbrüchen. Aber wie auch immer, schon im Januar 2016 starteten viele Rohstoffe eine zum Teil beachtliche Rally - so wie erwartet.

Ölpreis startete Rally

Der Ölpreis zum Beispiel ist aus seinem Abwärtstrend nach oben ausgebrochen und zeigt weiter Stärke. Den folgenden Chart kennen Sie bereits:

Gold haussiert

Gold startete seine beeindruckende Rally zum Jahreswechsel. Der Kurs schoss dabei geradezu nach oben. Relativ schnell wurde dann auch der flache Abwärtstrend nach oben gebrochen.

Seitdem ist der Goldpreis in eine Konsolidierung übergegangen. Im Moment sieht es danach aus, dass er, wenn die vergangenen Zwischenhochs überwunden werden, weiter dynamisch steigen kann.

Silber steht vor einem entscheidenden Signal

Silber hat mit dem Jahresstart in seinem großen Abwärtstrend ebenfalls eine beeindruckende Zwischenrally hingelegt, muss aber den Ausbruch noch schaffen:

Allerdings geht es hier um den Abwärtstrend seit dem Hoch im Jahr 2011. Ein Ausbruch hier wäre das entscheidende Signal dafür, dass die fünfjährige Abwärtsbewegung endlich zu Ende ist.

Fazit

Auch die meisten anderen Rohstoffe haben mit dem Start des aktuellen Jahres eine kleinere oder größere Rally hingelegt. Die Performance ist dabei oft höher als die des DAX. Einige Abwärtstrends sind schon gebrochen, andere stehen noch davor. Sollte sich die aktuelle Stärke in den kommenden Wochen fortsetzen, so wird das Jahr 2016 tatsächlich das Jahr der Rohstoffe. Wieder einmal eine perfekte Prognose!

Viele Grüße

Ihr

Sven Weisenhaus

© 2016 Börse-Intern
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.