
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -
Von antiken Spezialeffekten über mittelalterliche Wahrsager bis hin zu vermeintlich bösen Omen - im Mai geht N24 wieder den Mysterien der Geschichte auf den Grund und präsentiert die zweite Staffel der Doku-Reihe "Rätsel der Vergangenheit".
Experten rekonstruieren mithilfe moderner Computeranimationen mögliche verhängnisvolle kosmische Ereignisse, die unseren Vorfahren als Zeichen der Götter galten. Denn für sie war der Himmel gleichzeitig voller Wunder und voller Schrecken - plötzliche Veränderungen, so glaubten sie, könnten drohendes Unheil ankündigen. Die Episoden "Omen der Verdammnis", "Die Apokalypse" und "Das Auge Gottes" decken auf, was die Menschen in der Antike und im Mittelalter damals tatsächlich am Firmament sahen.
Abhilfe vor der Unberechenbarkeit des Schicksals erhofften sich unsere Ahnen durch die Astrologie - die Ansicht, dass bestimmte Gestirnskonstellationen Einfluss auf irdische Verhältnisse haben, war allgemein weit verbreitet. Bis zum heutigen Tag bauen viele Menschen bei bedeutenden Entscheidungen auf den Rat von Horoskopen. Die Episode "Propheten und Wahrsager" geht dem Ursprung der Astrologie auf den Grund.
Andere Überbleibsel der Antike erweisen sich demgegenüber bei genauerer Betrachtung als weit komplexer als bisher angenommen: Verbirgt sich beispielsweise im berühmten Pantheon eine Sonnenuhr, die präzise Tagundnachtgleiche anzeigen konnte? Gaben die Römischen Imperatoren dessen Bau gar in Auftrag, um sich zum Geburtstag Roms am 21. April buchstäblich im rechten Licht zu präsentierten? Die Episode "Antike Spezialeffekte" zeigt, auf welch beeindruckende Weise die Herrscher der Antike auf beeindruckende Weise die Sonne einsetzten, um ihre eigenen Spezialeffekte zu kreieren.
Die Ausstrahlungstermine auf N24 im Überblick:
"Rätsel der Vergangenheit: Antike Spezialeffekte" 07. Mai, 20.05 Uhr "Rätsel der Vergangenheit: Propheten und Wahrsager" 07. Mai, 21.05 Uhr "Rätsel der Vergangenheit: Das Auge Gottes" 14. Mai, 20.05 Uhr "Rätsel der Vergangenheit: Omen der Verdammnis" 14. Mai, 21.05 Uhr "Rätsel der Vergangenheit: Ferne Welten" 21. Mai, 20.05 Uhr "Rätsel der Vergangenheit: Die Apokalypse" 21. Mai, 21.05 Uhr
Alle Folgen finden Sie nach Ausstrahlung in der N24-Mediathek: www.n24.de/n24/mediathek/
OTS: N24 newsroom: http://www.presseportal.de/nr/13399 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
Pressekontakt: Kathrin Mohr N24 Programmkommunikation Telefon: +49 30 2090 4625 E-Mail: kathrin.mohr@weltn24.de Instagram & Twitter: @N24 N24-Presselounge: www.presse.n24.com
© 2016 news aktuell