
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -
Zweieinhalb Jahre hat er die Geschicke des Verwaltungsrats von europafoto gelenkt. Jetzt überlässt Klaus Bothe (60) aus Icking bei München planmäßig einem Jüngeren die Führungsrolle bei Deutschlands wirtschaftlich erfolgreichstem Netzwerk selbstständiger Foto-Fachhändler. Klaus Bothe wird mit seiner langjährigen Branchenerfahrung europafoto als Mitglied im Verwaltungsrat erhalten bleiben und sich zukünftig stärker um strategische Themen kümmern. Neuer Vorsitzender ist Andreas Manthey (50) aus Wismar, der dem Gremium bereits seit elf Jahren angehört.
Manthey ist neben seiner unternehmerischen Tätigkeit Aufsichtsratsvorsitzender der VR Bank Mecklenburg. Ungeachtet dieser Doppelbelastung erklärte er anlässlich seiner Wahl: "Ich werde mich gemeinsam mit allen Mitgliedern im Verwaltungsrat und unserem europafoto-Geschäftsführer Robby Kreft mit ganzer Kraft für die Weiterentwicklung unseres zukunftsweisenden Geschäftsmodells für den Fotofachhandel in Deutschland einsetzen", so Manthey nach der Wahl. Allerdings müsse sich der Fotofachhandel den veränderten Marktverhältnissen auch künftig anpassen. "Stillstand wäre Rückschritt", so der neue Vorsitzende.
Zu den Herausforderungen für die Fotofachhändler zählen aus Mantheys Sicht der Onlinehandel, die großen Elektronikmärkte und die wachsende Bedeutung von Smartphones als Ersatzkameras. Ein Preiswettbewerb mit den Konkurrenten im Internet sei nicht zu gewinnen. "Der Fotofachhandel kann sich in diesem Umfeld nur erfolgreich behaupten, wenn er über einen eigenen starken Onlineshop verfügt, der mit den Ladengeschäften eng verbunden ist", unterstrich Manthey. europafoto habe deshalb einen solchen Onlineshop geschaffen, von dem mittelfristig alle Mitglieder profitieren. Auch der Einstieg in neue Teilmärkte des Fotohandels sei eine erfolgversprechende Zukunftsstrategie.
Das Herz des Fotofachhandels seien aber nach wie vor die Ladengeschäfte in den Städten und Einkaufszentren. In diesem Zusammenhang gelte es künftig stärker darauf hinzuweisen, dass der inhabergeführte Einzelhandel zu den Pluspunkten lebendiger Innenstädte gehört. "europafoto hat es als starke Verbundgruppe auch in schwierigen Zeiten immer wieder geschafft, für seine Mitglieder gute Einkaufskonditionen auszuhandeln und gute Renditen zu erwirtschaften", sagte Manthey. "Gemeinsam mit dem Verwaltungsrat und der Geschäftsführung werden wir daran arbeiten, dass dies auch in Zukunft so bleibt."
europafoto ist mit 400 Mitgliedern das wirtschaftlich erfolgreichste Netzwerk selbstständiger Foto-Fachhändler in Deutschland. Auf der Grundlage einer modernen Multichannel-Vermarktungsstrategie unterstützt europafoto seine Mitglieder professionell bei ihrer unternehmerischen Tätigkeit und trägt damit zu deren wirtschaftlichem Erfolg bei. Organisatorisches Zentrum und Servicegesellschaft von europafoto ist die FOTOCO Fotohandelsgesellschaft mbH & Co. KG in Eschborn. Mit 35 hochkompetenten Mitarbeitern kümmert sich FOTOCO um alle Belange der Mitglieder. www.europafoto.de
OTS: FOTOCO GmbH & Co. KG newsroom: http://www.presseportal.de/nr/120459 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_120459.rss2
Pressekontakt: Detlef Hans Franke, Tel. 0171 41 42 811, E-Mail: detlef.franke@fup-kommunikation.de
© 2016 news aktuell