
Wonder.Legal hat seit 2015 in Frankreich rund 100.000 Kunden erreicht. Jetzt ist die Website in vier weiteren Ländern verfügbar: Deutschland, Italien, Spanien und Brasilien. Die Anwender erhalten mit wenigen Klicks ein maßgeschneidertes Dokument.
Unternehmen: Arbeitsvertrag, Gesellschaftsvertrag, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Zahlungserinnerung/Mahnung uvm.
Privatpersonen: Wohnraummietvertrag, Eidesstattliche Versicherung, Kündigungsschreiben, Beschwerdebrief an den Arbeitgeber uvm.
So entsteht ein Dokument:
1. Vorlage auswählen: Wonder.Legal listet alle Vorlagen nach Anwendungsgebieten auf. Erstellt wurden die Muster von Rechtsanwälten, Juristen und Rechtsexperten.
2. Anpassung: Mit einer Reihe leicht verständlicher Auswahlfragen und persönlicher Angaben individualisiert der Nutzer den Text. Nach dem letzten Klick erhält er sein Dokument in den Formaten Word und PDF.
In der scheinbar simplen Funktionsweise stecken drei Jahre Forschung und Entwicklung. "Die Herausforderung bestand in der Programmierung eines Systems, mit dem Dokumente den Bedürfnissen jedes Nutzers angepasst werden können", sagt Jeremie Eskenazi, Gründer von Wonder.Legal. Sein Team entwickelte ein KI-Modul (künstliche Intelligenz), das die Struktur eines Dokuments in Logikbäume zerlegt und es dynamisch macht.
Durch diese Automatisierung kann Wonder.Legal den Preis für Briefe und Verträge entscheidend senken und Dokumente für wenige Euro anbieten. Wichtig auch: Die Daten sind verschlüsselt. Selbst Wonder.Legal kann sie nicht lesen oder an Dritte weitergeben.
Auf der Website sind in Deutschland derzeit 30 Formulare für Geschäftsleute und Privatpersonen zu finden, die zum Einzelpreis oder im Abo bezogen werden können. Innerhalb eines Jahres wird die Seite mehr als 150 Dokumente anbieten. Jeremie Eskenazi: "Und wir möchten noch viel weiter gehen. Nach den fünf ersten Ländern wird Wonder.Legal schnell weltweit verfügbar sein."
Wonder.Legal Deutschland: https://www.wonder.legal/de/ Wonder.Legal International: https://www.wonder.legal
OTS: Wonder.Legal newsroom: http://www.presseportal.de/nr/120630 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_120630.rss2
Pressekontakt:
Christian Boeckmann kleine republik - Agentur für Public Relations Hartwichstraße 1, 50733 Köln
0221-168743-18 boeckmann@kleine-republik.de
© 2016 news aktuell