Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 08.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Golden Cross könnte Australiens nächste Goldentdeckung in der Pipeline haben!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Geldanlage-Brief
1.919 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Rekordtiefe Minuszinsen an den Anleihemärkten

Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik ist die sogenannte Umlaufrendite in den negativen Bereich gefallen. Nach Angaben der Bundesbank rutschte sie von plus 0,01 Prozent am Freitag auf minus 0,02 Prozent am vergangenen Montag.

Umlaufrendite rutscht in negativen Bereich

Die Umlaufrendite gibt die durchschnittliche Rendite der im Umlauf befindlichen Staatspapiere mit einer Laufzeit von drei bis 30 Jahren wieder.

Auch die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen ist erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik in den negativen Bereich gerutscht. Deren Zinssatz fiel auf minus 0,004 Prozent. Damit werden mittlerweile alle Bundesanleihen bis zu einer Laufzeit von zehn Jahren am Markt mit einer negativen Rendite gehandelt. Nur bei Papieren mit Laufzeiten von über zehn bis 30 Jahren liegen die Zinssätze noch im positiven Bereich.

EZB ist der Hauptgrund für diesen Irrsinn

Hauptgrund für diesen Irrsinn und die unfassbare Übertreibung ist die Europäische Zentralbank (EZB), die weiterhin Staatsanleihen im Volumen von 80 Milliarden Euro monatlich kauft. Am Mittwoch sammelte sie zudem erstmals Bonds von Unternehmen am Kapitalmarkt ein. Und die aktuelle Unsicherheit (siehe auch folgender Artikel) dürfte ebenfalls zu dieser Entwicklung beitragen, weil insbesondere deutsche Staatsanleihen als sicherer Hafen gelten.

Bund-Future steigt seit Jahren unaufhaltsam

Der Bund-Future (siehe Chart) steigt seit 2008 unaufhaltsam an. Unterbrochen wurde die stetige Aufwärtsbewegung lediglich von relativ kurzen Rücksetzern (rot). Ein Ende dieser Tendenz ist aktuell in Sicht.

Bund-Future - ein irrsinniger Aufstieg

Unsere Shortpositionen, die wir im „Geldanlage Premium Depot“ auf den Bund-Future halten, leiden natürlich aktuell unter dieser Entwicklung. Auf dem aktuellen Niveau macht ein Verkauf dieser Trades allerdings keinen Sinn. Vielmehr könnte man sich über neue Short-Positionen inzwischen Gedanken machen. Kommt es bald zu einer stärkeren Gegenbewegung oder platzt diese Blase sogar, dann werden die Short-Positionen natürlich ordentlich profitieren. Ein Platzen der Blase ist allerdings nicht in Sicht, weil die EZB dagegenhält. Eine Gegenbewegung hingegen ist wahrscheinlich.


(Quelle: Geldanlage-Brief vom 15.06.2016)

Sie wollen zukünftig derartige Analysen direkt in Ihr E-Mail-Postfach bekommen? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen Börsennewsletter „Geldanlage-Brief“ an auf www.geldanlage-brief.de

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Geldanlage
Sven Weisenhaus

© 2016 Geldanlage-Brief
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.