
BERLIN (Dow Jones)--Nach dem Putschversuch und der harschen Reaktion der türkischen Regierung spricht sich eine große Mehrheit der Deutschen gegen einen EU-Beitritt der Türkei aus. Laut dem am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometer sind 87 Prozent der Befragten und klare Mehrheiten in allen Parteianhängergruppen dagegen, dass die Türkei EU-Mitglied wird. Die Ablehnung sei noch nie so groß gewesen, berichtete der Sender. Nur 9 Prozent der Befragten sind demnach für einen Beitritt, der Rest hatte keine Meinung zu dem Thema.
Nach dem gescheiterten Putschversuch in der letzten Woche halten 80 Prozent den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan jetzt eher für gestärkt, für 14 Prozent ist er eher geschwächt. Eine große Mehrheit der Befragten zeichnete ein düsteres Bild von der Zukunft der Demokratie in der Türkei: 87 Prozent sind der Meinung, dass die Demokratie dort sehr stark oder stark gefährdet ist, lediglich 8 Prozent sehen das nicht so.
Unverändert groß ist der Umfrage zufolge auch die Skepsis bei der Zusammenarbeit mit der Türkei in der Flüchtlingskrise. 82 Prozent bezweifeln, dass das Land im EU-Türkei-Flüchtlingspakt ein verlässlicher Partner ist.
Für die Erhebung der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen wurden den Angaben zufolge in der Zeit vom 19. bis 21. Juli 1.271 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte befragt.
Kontakt zum Autor: stefan.lange@wsj.com
DJG/stl/smh
(END) Dow Jones Newswires
July 22, 2016 04:12 ET (08:12 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.