
- Das älteste deutsche Synchronunternehmen ist nicht von der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung der Muttergesellschaft betroffen
- Operatives Geschäft läuft wie gewohnt weiter
Die Organe der CINEMEDIA AG und der Berliner Synchron GmbH befinden sich in Gesprächen mit der Münchner S&L Medien Gruppe, welche die Übernahme des ältesten und eines der größten deutschen Synchronunternehmen prüft.
Marcus Dröscher, Geschäftsführer der Berliner Synchron GmbH: "Die S&L Medien Gruppe wäre ein Wunschpartner, mit dessen Unterstützung sich die Berliner Synchron bestens für die Zukunft aufstellen und das Wachstum weiter fortschreiben könnte." "Ein erfolgreiches Synchronunternehmen würde sehr gut in unser Portfolio passen und unsere Dienstleistungsangebote entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Filmverleiher, Kinobetreiber, TV-Sender, Videoanbieter und Games Publisher hervorragend ergänzen. Daher haben wir die Absicht erklärt, die Berliner Synchron GmbH zu übernehmen", so Maria-Theresia von Seidlein, geschäftsführende Gesellschafterin der S&L Medien Gruppe. Eine finale Entscheidung wird in den nächsten Wochen erwartet.
Die Berliner Synchron GmbH ist von dem heute über die CINEMEDIA AG eröffneten Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung nicht betroffen. Das operative Geschäft der Berliner Synchron GmbH wird uneingeschränkt fortgesetzt. Das hochqualifizierte Team mit seinen rund 60 Mitarbeitern gewährleistet allen Kunden die gewohnte Professionalität, Qualität sowie den individuellen Service.
Das operative Geschäft der CINEMEDIA audiovision soll zunächst im Rahmen des eingeleiteten Eigenverwaltungsverfahrens fortgeführt werden. Die Berliner Synchron GmbH agiert dabei als technischer Dienstleister, so dass auch in diesem Geschäftsfeld alle bestehenden und zukünftigen Aufträge nahtlos sowie in üblicher personeller Besetzung und der damit verbundenen Kompetenz und Professionalität abgewickelt werden können.
Die Berliner Synchron GmbH soll Anfang 2017 planmäßig ihre neuen Räumlichkeiten am Gasometer in Berlin-Schöneberg beziehen. Neben der modernen Studiolandschaft und der neuen attraktiven Infrastruktur des Campus wird die umfassende Digitalisierung der Arbeitsabläufe den Kunden zukünftig eine enge digitale Verfolgung des Produktionsprozesses erlauben.
Über die Berliner Synchron
Die Berliner Synchron steht als traditioneller Ursprung der deutschen Synchronisation für die professionelle Sprachadaption und Untertitelung internationaler Kinofilme und TV-Produktionen, Corporate Media-Inhalte sowie barrierefreier Lokalisierungslösungen. Als eines der führenden Unternehmen der deutschen Synchronbranche hat sich die Gesellschaft in ihrem über 65-jährigen Bestehen mit derzeit über 60 festangestellten Mitarbeitern weltweit eine hervorragende Reputation geschaffen und verfügt über einen Track-Record von mehr als 8.000 synchronisierten Filmen. Mit der Leidenschaft für Sprachen und Klänge sowie dem Respekt vor der kreativen Schöpfung des Originals verfolgt das Traditionsunternehmen seit seiner Gründung im Jahre 1949 konsequent eine Vision: Das Original erleben.
Weitere Informationen: www.berliner-synchron.de
OTS: Berliner Synchron GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/nr/121376 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_121376.rss2
Pressekontakt: Berliner Synchron GmbH Marcus Dröscher Geschäftsführer Tel: +49 30 767 87 0 Email: mdroescher@berliner-synchron.de
© 2016 news aktuell