Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 08.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Golden Cross könnte Australiens nächste Goldentdeckung in der Pipeline haben!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Geldanlage-Brief
1.994 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DAX auf dem Weg zum wichtigen Kreuzwiderstand

Vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) zeigten sich die Aktienmärkte sehr stabil. Während die US-Indizes Dow Jones und S&P 500 schon seit knapp zwei Wochen auf dem Niveau ihrer neuen Allzeithochs seitwärts konsolidieren, konnte der DAX kontinuierlich weiter zulegen.

DAX über Vor-Brexit-Niveau

Inzwischen hat er sogar das Vor-Brexit-Niveau bei 10.257 Punkten überschritten und damit die riesige Abwärtslücke, die nach dem Brexit-Referendum vom 23. Juni gerissen wurde (rote Ellipse im Chart), vollständig geschlossen.

DAX - Chartanalyse

ifo-Index bestätigt Einkaufsmanagerindex

Dazu beigetragen hat auch der ifo-Index, der zu Wochenbeginn mit einem überraschend hohen Wert überzeugen konnte. Das Stimmungsbarometer, das auf einer monatlichen Umfrage unter rund 7000 Managern basiert und damit die Stimmung in den deutschen Chef-Etagen widerspiegelt, ging von 108,7 Zählern lediglich auf 108,3 Punkte zurück.

ifo-Index

Der nur leichte Rückgang bestätigt den Einkaufsmanagerindex und belegt die These, dass das Brexit-Votum kurzfristig keine tiefen Bremsspuren in der deutschen Wirtschaft hinterlassen wird (siehe auch „So ist die Stimmung nach dem Brexit“). Die Führungskräfte beurteilten die Geschäftsaussichten für die kommenden sechs Monate zwar ungünstiger als zuletzt (siehe orange Linie in der Grafik), ihre Lage aber besser (blaue Linie). Die Wachstumseinbußen der deutschen Wirtschaft durch den Brexit werden auf Sicht der kommenden Wochen also im überschaubaren Rahmen bleiben.

DAX auf dem Weg zum wichtigen Kreuzwiderstand

Daher verwundert es auch nicht, dass der DAX inzwischen die kurzfristigen Abwärtslinien durchbrechen konnte. Damit der Index nun das obere Ende seiner Seitwärtsrange (blau im Chart oben) bzw. die obere Abwärtstrendkanallinie erreichen kann, muss er nur noch die horizontalen Widerstandslinien überspringen.

Mehr als 1.000 Punkte binnen drei Wochen

Spätestens dort sollte man zunächst mit einer Gegenbewegung rechnen. Denn es ist nicht zu erwarten, dass der DAX diesen Kreuzwiderstand nachhaltig überspringen kann, nachdem er bereits seit dem 8. Juli von unter 9.400 auf dann über 10.400 mehr als 1.000 Punkte binnen knapp drei Wochen zurückgelegt hat. Zumal die aktuelle Aufwärtsbewegung nach wie vor unter tendenziell sinkenden Umsätzen stattfindet (siehe rote Pfeil im Chart oben).


(Quelle: Geldanlage-Brief vom 27.07.2016)

Sie wollen zukünftig derartige Analysen direkt in Ihr E-Mail-Postfach bekommen? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen Börsennewsletter „Geldanlage-Brief“ an auf www.geldanlage-brief.de

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Geldanlage
Sven Weisenhaus

 

© 2016 Geldanlage-Brief
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.