Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 16.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Klinisch validiert. Vertriebsbereit. Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
149 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Cornelia Sorge wird in den Vorstand der PROJECT Immobilien Gewerbe AG berufen

DGAP-Media / 2016-08-23 / 13:14 
 
PRESSEMITTEILUNG 23. August 2016 
 
Cornelia Sorge wird in den Vorstand der PROJECT Immobilien Gewerbe AG 
berufen 
 
- Verantwortung für Projektentwicklung und Strategische Steuerung 
 
- Berufung zum 1. August 2016 in den Vorstand neben Patrick Will und Dominik 
Zapf 
 
- Doppelfunktion im Bereich Gewerbe und Wohnen innerhalb der PROJECT Gruppe 
 
Zum 1. August 2016 wurde Cornelia Sorge, die bisherige Leiterin des Bereichs 
Projektentwicklung, in den Vorstand der PROJECT Immobilien Gewerbe AG 
berufen. Die 37-Jährige übernimmt diese Position neben Patrick Will, 
Vorstand Vermietung und Globalverkauf, und Dominik Zapf, Vorstand Finanzen. 
Cornelia Sorge ist ab sofort als Vorstand für die Bereiche 
Projektentwicklung und Strategische Steuerung verantwortlich. 
 
Für die PROJECT Immobilien Gewerbe AG mit Sitz in Nürnberg ist die gebürtige 
Münchnerin seit April 2015 tätig. Mit langjähriger Erfahrung in der Akquise 
und Projektentwicklung baut Cornelia Sorge seitdem erfolgreich vor allem die 
stark nachgefragten Standorte Berlin und Hamburg aus. Im Bereich der 
Wohnimmobilien folgte 2016 ihre Aufnahme in die Geschäftsführung der PROJECT 
Immobilien Berlin GmbH für den Ankauf und die Projektentwicklung. Durch die 
Berufung von Cornelia Sorge in die Geschäftsführung Berlin kann der Standort 
langfristig für die PROJECT Immobilien Wohnen Gruppe aufgebaut werden. 
 
Die Architektin mit MBA-Abschluss begann ihre Karriere als Trainee bei der 
Commerz Real AG in Düsseldorf, wo sie als Controllerin die Planung der 
Geschäftsbereiche Geschlossene Fonds, Structured Investments verantwortete. 
Ab 2012 betreute Frau Sorge als Projektmanagerin bei der LIP Ludger Inholte 
Projektentwicklung GmbH in Hamburg die deutschlandweite 
Grundstücksakquisition mit Schwerpunkt auf die Standorte München und Berlin. 
 
Im Vorstand der PROJECT Immobilien Gewerbe AG wird Cornelia Sorge weiterhin 
daran arbeiten, die gewerbliche Immobilienentwicklung deutschlandweit 
auszubauen und die starke Marktposition von PROJECT aus dem Bereich Wohnen 
auch für die Gewerbeimmobilien zu sichern: "Als Spezialist für 
zukunftsweisende B-Lagen und nutzerorientierte effiziente Architektur hat 
die PROJECT Immobilien Gewerbe AG einen starken USP. Dabei können wir auf 
das große interne Know-how der PROJECT Gruppe in der Abwicklung der 
Projekte zurückgreifen und haben mit der PROJECT Investment AG einen starken 
Kapitalgeber für unsere gewerblichen Entwicklungen." 
 
2.147 Zeichen inkl. Leerzeichen. Druckfreigabe erteilt. Belegexemplar 
erbeten. 
 
Mehr Infos zum Unternehmen finden Sie unter 
www.project-gewerbe.com/unternehmen [1] 
Pressegrafik in Druckqualität zum kostenlosen Download: 
www.project-immobilien.com/_assets/presse/PROJECT_CSorge.jpg [2] 
 
BU: Cornelia Sorge verantwortet ab sofort die Bereiche Projektentwicklung 
und Strategische Steuerung im Vorstand der PROJECT Immobilien Gewerbe AG. 
 
PROJECT bietet Immobilien und Alternative Investmentfonds in zwei 
eigenständigen Unternehmensgruppen an. Schwerpunkt der PROJECT Immobilien 
Gruppe mit Hauptsitz in Nürnberg ist die Entwicklung, Errichtung und 
Vermarktung von Wohn- und Gewerbeimmobilien in ausgewählten 
Metropolregionen. 
 
Presseanfragen an: 
 
Lioba Hebauer 
 
PROJECT Immobilien Wohnen AG 
PROJECT Immobilien Gewerbe AG 
Innere Laufer Gasse 24 
90403 Nürnberg 
 
E-Mail: l.hebauer@project-immobilien.com 
 
Tel.: +49 (0)911.96 44 32 14 
Fax: +49 (0)911.96 44 32 19 
 
Ende der Pressemitteilung 
 
Emittent/Herausgeber: PROJECT Immobilien Gewerbe AG 
Schlagwort(e): Immobilien 
 
2016-08-23 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - 
ein Service der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 
 
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, 
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap.de 
495087 2016-08-23 
 
 
1: http://public-cockpit.eqs.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=023e609bbcde0fec36d5580330366700&application_id=495087&site_id=vwd&application_name=news 
2: http://public-cockpit.eqs.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=2481e2957b4c3d065b064b0f8b5b0f5d&application_id=495087&site_id=vwd&application_name=news 
 

(END) Dow Jones Newswires

August 23, 2016 07:14 ET (11:14 GMT)

© 2016 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.