Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Börse-Intern
541 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Im Bann des Verfallstages und der US-Zinssitzung

Der Markt befindet sich im Bann des morgigen Verfallstages und der US-Notenbanksitzung der kommenden Woche. Die Folge davon: nach den dynamischen Kursreaktionen der vergangenen Woche bewegen sich die Kurse wieder nur in relativ engen Bahnen. Wie hier schon geschrieben, liegt der Zielkurs für den DAX zum Verfallstag bei 10.500 Punkten. Und seit dem Einbruch über das Wochenende versucht der DAX diese Marke immer wieder zu erreichen:

In den vergangenen Tagen sind die Kurse mal leicht aufwärts, dann wieder abwärts gelaufen. Das hat mit den widersprüchlichen Aussagen von Fed-Mitgliedern zu tun. Im Moment weiß der Mark nicht, ob im Offenmarktauschuss der US-Notenbank eher die Befürworter einer strafferen oder die Vertreter einer lockeren Zinspolitik das Zepter in der Hand haben.

Werden neue, klarere Signale gesendet...

Aktuell wird eine Zinserhöhung in der kommenden Woche nur noch mit einer Wahrscheinlichkeit von 15 Prozent eingepreist. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung im Dezember dafür auf 56,6 Prozent gestiegen. Daraus resultiert die Erwartung, dass die Zinsen im September noch unverändert bleiben, was die Kurse tendenziell stützt. Im Statement zur Fed-Zinsentscheidung könnten dann aber vielleicht klarere Hinweise auf eine Zinserhöhung im Dezember zu erkennen sein werden. Geschieht das, könnte dies zumindest kurzfristig zu stärker fallenden Kursen führen.

Kurzum: Es gibt im Moment für den Markt Gründe zu steigen und zu fallen. Dies führt zu dem seichten Hin und Her unterhalb der Zielmarke von 10.500 Punkten für den Verfallstag.

...zum DAX-Verfallstag?

Einen Tag vor dem dreifachen Hexensabbat notiert der DAX noch leicht unterhalb des Zielkurses. Für den Fall, dass die Stillhalter sich nicht absichern, stützen sie den DAX eher. Das hieße, dass ohne den Verfallstag die Kurse stärker gefallen wären. Was geschieht also, wenn der Verfallstag vorbei ist?

Da nicht davon auszugehen ist, dass sich größere Adressen vor der Zinsentscheidung der Fed noch großartig anders positionieren, muss Anfang der kommenden Woche mit einer Fortsetzung des zähen Kursverlaufs gerechnet werden. Oft spekulieren dann kurz vor der Zinssitzung Trader auf steigende Kurse, zumindest, wenn nicht mit größeren Überraschungen gerechnet wird. Aber daraus lassen sich keinesfalls Hinweise auf den Kursverlauf nach der Zinssitzung ableiten.

Es wird also spannend bis Mittwoch nächster Woche. Wenn dann das Ergebnis der Fed-Zinsentscheidung und das Statement dazu bekanntgegeben werden, dürfte die endgültige bzw. nachhaltigeReaktion auf das Ergebnis der FOMC-Sitzung erst am Donnerstag / Freitag sichtbar werden.


Viele Grüße
Ihr
Sven Weisenhaus

© 2016 Börse-Intern
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.