
Mittelmeer, Südamerika und Südafrika, kündigte heute an, dass die
Erlebnisinsel Ocean Cay MSC Marine Reserve im Oktober 2018 anstatt
wie zuvor geplant im Dezember 2017 eröffnet wird.
Mit seiner ersten eigenen Bahamas Insel schafft MSC ein exklusives
Erlebnis für seine Gäste. Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von
MSC Cruises, erklärt: "Nachdem die finalen Pläne für dieses
einzigartige und grossartige Projekt vorlagen, haben wir
festgestellt: Wir brauchen mehr Zeit für dieses Vorhaben. Mehr Zeit,
um auf der Insel unter anderem die Infrastruktur und die
Annehmlichkeiten zu schaffen, die unsere Gäste von einem MSC Erlebnis
erwarten dürfen sowie deutlich grössere Unterkünfte für das Personal
zu bauen, das sich an sechs Tagen in der Woche vor Ort um die Gäste
kümmert."
Der offizielle Spatenstich am 6. Oktober 2016 wird in Anwesenheit
des Premierministers der Bahamas, Perry G. Christie, sowie weiterer
hochrangiger Regierungsvertreter erfolgen. In enger Zusammenarbeit
mit der bahamaischen Regierung und Ökologen verwandelt MSC Cruises
die Insel, die ehemals zur Sandgewinnung genutzt wurde, in ein
tropisches Strandparadies. Die Vision ist, ein typisches
Bahamas-Erlebnis exklusiv für MSC Gäste zu schaffen.
Die MSC Seaside, die MSC Divina und die MSC Opera, die ab Dezember
2017 bereits das Ocean Cay MSC Marine Reserve anlaufen sollten,
steuern stattdessen unter anderem Nassau an. Detaillierte
Informationen zu den geänderten Routen folgen in Kürze.
MSC Kreuzfahrten - NOT JUST ANY CRUISE
Weitere Informationen und Bildmaterial auf der Presse-Website:
www.mscpressarea.ch
MSC Kreuzfahrten ist Marktführer in Europa und im Mittelmeer sowie
in Südafrika und in Brasilien. Die Kreuzfahrtgesellschaft bietet
ganzjährig die Mittelmeerregion sowie eine Vielzahl saisonaler Routen
in Nordeuropa, dem Atlantischen Ozean, der Karibik und den
Französischen Antillen, Südamerika, Südafrika sowie in Dubai, den
Emiraten und Oman an.
Auf den MSC Schiffen stehen den Schweizer Gästen deutschsprachige
Mitarbeiter sowie vielfältige Services in deutscher Sprache zur
Verfügung, wie zum Beispiel Bordprogramme und Menükarten,
Kinderbetreuungsangebote, Landausflüge und deutsches Fernsehen.
MSC Kreuzfahrten fühlt sich der Umwelt verpflichtet und ist die
erste Kreuzfahrtgesellschaft, die die Auszeichnung "7 Golden Pearls"
vom Bureau Veritas für ihr Qualitätsmanagement und ökologisch
verantwortungsvolles Handeln verliehen bekommen hat. Im Jahr 2009 hat
MSC Kreuzfahrten eine langfristig angelegte Partnerschaft mit der
UNICEF ins Leben gerufen, um weltweit Projekte für Kinder zu fördern.
Seit Beginn der Kooperation hat MSC Kreuzfahrten vier Millionen Euro
Spenden von seinen Gästen dafür gesammelt.
Für MSC Kreuzfahrten bedeutet das Mittelmeer nicht nur Herkunft
und Heimat, es ist auch eine Quelle der Inspiration, um einzigartige
Reiseerlebnisse für Gäste aus aller Welt zu schaffen. Die hochmoderne
MSC Flotte besteht aus zwölf Schiffen: MSC Preziosa, MSC Divina, MSC
Splendida, MSC Fantasia, MSC Magnifica, MSC Poesia, MSC Orchestra,
MSC Musica, MSC Sinfonia, MSC Armonia, MSC Opera und MSC Lirica. MSC
Kreuzfahrten ist mit seinem langfristigen Investitionsplan Vorreiter
in der gesamten Kreuzfahrtbranche: Von 2014 bis 2026 entwickelt und
baut das Unternehmen elf Schiffe der drei neuen Schiffsgenerationen
Meraviglia, Seaside und World Class. Die vier Milliarden Euro teuren
Neubauten der World Class Generation erhöhen das Investitionsvolumen
im Zehnjahresplan nun auf insgesamt knapp neun Milliarden Euro. Die
MSC Meraviglia und die MSC Seaside stechen ab 2017 in See.
Originaltext: MSC Kreuzfahrten
Digitale Medienmappe: http://www.presseportal.ch/de/nr/100017785
Medienmappe via RSS: http://www.presseportal.ch/de/rss/pm_100017785.rss2
Kontakt:
Für weitere Informationen:
Nastasia Mouttet
Marketing Manager
MSC Kreuzfahrten AG Basel
Tel.: +41 61 260 01 60
E-Mail: nastasia.mouttet@mscKreuzfahrten.ch
www.msckreuzfahrten.ch
© 2016 news aktuell-CH