
FMW-Redaktion
Die Folgewirkungen dieser Entscheidung sind noch gar nicht zu erahnen. Es geht hier nicht nur um ein peinliches und trauriges Image-Desaster für US-Präsident Obama, und nicht nur um die schlichte Suche nach Gerechtigkeit für die Opfer von 9/11. Es geht auch um handfeste Milliarden-Investitionen in den USA, die nun gefährdet sind. Aber von Anfang an. Was war passiert?
US-Präsident Obama und Saudi-Arabiens König Salman 2015. Foto: White House
Beide Kammern des US-Kongresses haben gestern mit überwältigender Mehrheit ein Veto von Obama überstimmt. Der Senat mit 97 zu 1 Stimmen, das Repräsentantenhaus mit 348 zu 77 Stimmen. Ein Desaster für Obama! Vorher hatten die Kammern ein Gesetz verabschiedet, dass es Angehörigen von Opfern des 11. September 2001 erlaubt den Staat Saudi-Arabien zu verklagen wegen Unterstützung der Terroristen. Denn die meisten der Attentäter kamen ja von dort, und in wie weit die Regierung oder Regierungsbeamte involviert waren, ist nach wie vor unklar. Aber das kann ja nun ein ordentliches Gericht klären, oder nicht?
Nein, das wollte Obama unter allen Umständen verhindern. Sogar saudische Offizielle forderten ...
Den vollständigen Artikel lesen ...