Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
814 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Trump will Ex-Goldman-Manager Mnuchin zum Finanzminister ernennen

Von Anupreeta Das und Rachel Louise Ensign

NEW YORK (Dow Jones)--Der designierte US-Präsident Donald Trump will einen ehemaligen Manager von Goldman Sachs zum Finanzminister ernennen. Steven Mnuchin hat viele Jahre bei der US-Großbank gearbeitet. Er ist ein Vertrauter von Trump. Für den Wahlkampf des Rechtspopulisten warb er in großem Stil Mittel ein, wie ein offizieller Vertreter mitteilte.

Mnuchin erwarb sich in der Finanzbranche einen guten Ruf, indem er unterbewertete Aktiva aufstöberte und durch Wertsteigerungen massiv Profite einstrich. Doch sein größter Coup glückte ihm wohl in der politischen Sphäre. Der 53-Jährige, der auch schon als Hollywood-Finanzierer in Erscheinung trat, schaffte es innerhalb von nur sechs Monaten, in denen er Trump als oberster Finanzexperte diente, zum potenziellen neuen Finanzminister.

Trump wetterte im Wahlkampf gegen die Wall Street 
 

Insgesamt markieren Mnuchins Wall-Street-Referenzen einen scharfen Kontrast zum Populismus, den Trump in seiner Wahlkampagne intensiv betrieb. So hatte Trump gegen Großbanken gewettert und das Schließen von Steuerschlupflöchern für Hedgefonds gefordert. Zudem hatte Trump seine Rivalen in den Vor- und Präsidentschaftswahlen hart für ihre Wall-Street-Verbindungen gescholten, insbesondere jene zu Goldman Sachs.

Mnuchins Kontakte zur Welt der Hochfinanz, insbesondere die zu Goldman, reichen zurück bis vor seine Geburt. Sein Vater Robert begann 1957 bei der Finanzfirma und blieb ihr seine gesamte Wall-Street-Karriere lang treu. Der Vater des potenziell neuen Finanzministers gehörte zu jenen, die den Blockhandel groß ins Rollen brachten. Dabei werden großen Aktienpakete auf einmal ge- oder verkauft. Stevens Bruder Alan stand auch schon auf der Gehaltsliste von Goldman. Trumps Wahl von Mnuchin muss der Senat noch bestätigen.

Seine Wahl vorausgesetzt wäre Mnuchin der dritte aus den Reihen von Goldman Sachs in diesem Amt: Vor ihm waren auch schon Henry Paulson und Robert Rubin US-Finanzminister.

Kontakt zu den Autorinnen: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/DJN/axw/bam

(END) Dow Jones Newswires

November 30, 2016 02:04 ET (07:04 GMT)

Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.

© 2016 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.