Anzeige
Mehr »
Montag, 20.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Homeland Uranium: Vom Geheimtipp zum potenziellen Entwicklerstar
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
471 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Autobahngebühr kommt als E-Maut - möglich auch für kleine Nutzfahrzeuge

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Autobahngebühr für Pkw in Deutschland wird als E-Maut eingeführt. "Eine Vignette wie in Österreich oder der Schweiz ist nicht geplant. Wir leben im digitalen Zeitalter. Die Infrastrukturabgabe wird im Internet bezahlt", sagte Enak Ferlemann, parlamentarischer Staatssekretär im Verkehrsministerium, der "Welt am Sonntag". Kontrolliert werde das durch die elektronische Auslesung der Nummernschilder an den Fernstraßen. Noch in diesem Jahr solle ein Gesetzentwurf für die Pkw-Maut im Kabinett beraten werden, bis Ostern das parlamentarische Verfahren durchlaufen sein.

Bundesregierung prüft Maut für kleine Nutzfahrzeuge 
 

Es gebe zudem Überlegungen in der Bundesregierung, die Maut auf weitere Fahrzeugklassen auszuweiten. Erfasst werden könnten künftig auch Nutzfahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen Nutzlast, die bislang mautfrei sind. Nach Informationen der "Welt am Sonntag" prüft die Bundesregierung im Rahmen der Mautausweitung für Lkw auf alle Bundesstraßen ab Mitte 2018 eine entsprechende Nutzungsgebühr für Transporter. Würde diese Wirklichkeit, könnten die Fernstraßen künftig ohne Haushaltsmittel finanziert werden, was das Ziel von Bundesverkehrsminister Dobrindt sei.

DJG/thl

(END) Dow Jones Newswires

December 03, 2016 12:28 ET (17:28 GMT)

Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.

© 2016 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.