
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizer Aktienindizes haben am Montag mit großer Gelassenheit auf das gescheiterte Verfassungsreferendum in Italien reagiert. Die klare Niederlage des italienischen Ministerpräsidenten Mario Renzi bedeute zwar nun Arbeit für die Politik in Italien, aber auch erst einmal Gewissheit, heißt es im Handel. Auch an den Devisenmärkten fielen die Reaktionen verhalten aus.
Man habe sich nach den Umfragen ohnehin bereits in der Vorwoche
auf eine Niederlage Renzis eingestellt, so Börsianer. Diese bringen
nun auch wieder die Notenbanken als Schützenhilfe für die Märkte ins
Spiel. Denn mit EZB-Präsident Mario Draghi setze die Börse jetzt auf
einen anderen Italiener, so Kommentatoren. Draghi habe in den von
Unsicherheit geprägten Tagen alle Gründe auf seiner Seite,
geldpolitisch weiter auf dem Gas zu bleiben. Der Swiss Market Index
(SMI
ISIN CH0009980894
AXC0195 2016-12-05/15:06