
Zielgesellschaft: GfK SE; Bieter: Acceleratio Capital N.V.
WpÜG-Meldung übermittelt durch DGAP ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Meldung ist der Bieter verantwortlich.
Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots gemäß § 10 Abs. 1 i.V.m. §§ 29, 34 des Wertpapiererwerbs-und Übernahmegesetzes (WpÜG)
Bieterin: Acceleratio Capital N.V. Overschiestraat 61, 5 HG 1062 XD Amsterdam Niederlande
eingetragen im niederländischen Handelsregister (Kamer van Koophandel) unter 67383823
Zielgesellschaft: GfK SE Nordwestring 101 90419 Nürnberg Deutschland
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Nürnberg unter HRB 25014
ISIN: DE0005875306 (WKN: 587530)
Die Acceleratio Capital N.V. hat am 8. Dezember 2016 entschieden, den Aktionären der GfK SE im Wege eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots anzubieten, ihre auf den Inhaber lautenden Stückaktien der GfK SE mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von EUR 4,20 je Aktie (die 'GfK-Aktien') gegen Zahlung einer Geldleistung in Höhe von EUR 43,50 je GfK-Aktie in bar zu erwerben (das 'Übernahmeangebot').
Die Angebotsunterlage für das öffentliche Übernahmeangebot und weitere Informationen zu dem öffentlichen Übernahmeangebot werden im Internet unter www.acceleratio-angebot.de veröffentlicht.
Weitere Informationen:
Die Acceleratio Capital N.V. ist eine Holdinggesellschaft im Besitz von durch Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. beratenen Fonds. Die Acceleratio Capital N.V. und der GfK-Nürnberg Gesellschaft für Konsum-, Markt- und Absatzforschung e.V. (der 'GfK-Verein') haben vereinbart, dass die Acceleratio Capital N.V. und der GfK-Verein nach Vollzug des Übernahmeangebots im Hinblick auf die GfK SE zusammenarbeiten werden. Aus diesem Grund wird der GfK-Verein das Übernahmeangebot für die von ihm gehaltenen 56,46% der GfK-Aktien nicht annehmen.
Das Übernahmeangebot wird unter den Bedingungen der kartellrechtlichen und sonstigen regulatorischen Freigaben und einer Mindestannahmequote von 18,54 % der GfK-Aktien stehen, so dass die Acceleratio Capital N.V. und der GfK- Verein nach Vollzug des Übernahmeangebots gemeinsam mindestens 75 % der GfK-Aktien halten. Die Acceleratio Capital N.V. und der GfK-Verein beabsichtigen nicht, nach Vollzug des Übernahmeangebots einen Beherrschungs- und/oder Gewinnabführungsvertrag mit der GfK SE abzuschließen.
Das Übernahmeangebot wird im Übrigen zu den in der Angebotsunterlage enthaltenen Bestimmungen und Bedingungen ergehen.
Wichtiger Hinweis:
Diese Bekanntmachung ist weder ein Angebot zum Kauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Aktien der GfK SE. Die endgültigen Bedingungen des Übernahmeangebots sowie weitere das Übernahmeangebot betreffende Bestimmungen werden nach Gestattung der Veröffentlichung der Angebotsunterlage durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in der Angebotsunterlage mitgeteilt. Investoren und Inhabern von Aktien der GfK SE wird dringend empfohlen, die Angebotsunterlage sowie alle sonstigen im Zusammenhang mit dem Angebot stehenden Dokumente zu lesen, sobald diese bekannt gemacht worden sind, da sie wichtige Informationen enthalten werden.
Amsterdam, den 8. Dezember 2016
Acceleratio Capital N.V.
Notiert: Regulierter Markt (Prime Standard) in Frankfurt (Xetra); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart sowie über Tradegate Exchange
Ende der WpÜG-Meldung
08.12.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap.de
Notiert: (Zielgesellschaft) Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
ISIN DE0005875306
AXC0103 2016-12-08/12:08