
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Bundesbank hat ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum in Deutschland angehoben. Wie aus der jetzt veröffentlichten gesamtwirtschaftlichen Prognose hervorgeht, rechnet die Bundesbank für das laufende Jahr mit einem kalenderbereinigten Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 1,8 Prozent. Im Juni hatte sie ein Wachstum von 1,6 Prozent vorausgesagt. Die Prognose für 2017 wurde auf ebenfalls 1,8 (1,7) Prozent erhöht. Für 2018 und 2019 erwartet die Bundesbank 1,6 und 1,5 Prozent Wachstum.
Ohne Berücksichtigung der unterschiedlichen Anzahl von Arbeitstagen änderte die Bundesbank ihre Wachstumsprognosen für 2016 und 2017 auf 1,9 (1,7) und 1,5 (1,4) Prozent. 2018 soll das BIP demnach um 1,5 Prozent steigen.
Der am Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) gemessene Inflationsdruck dürfte laut Bundesbank insgesamt etwas weniger stark als bisher erwartet zunehmen. Zwar hob sie die Inflationsprognose für 2016 auf 0,3 (0,2) Prozent an, doch wurden die Vorhersagen für 2017 und 2018 auf 1,4 (1,5) und 1,7 (1,8) reduziert. 2019 sieht die Bundesbank die Inflation bei 1,9 Prozent.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/mgo
(END) Dow Jones Newswires
December 09, 2016 02:35 ET (07:35 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.