
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag mit recht
deutlichen Kursverlusten geschlossen. Der ATX
In den Fokus rückten angesichts der sehr dünnen Meldungslage zu den heimischen Unternehmen aktuelle Konjunkturnachrichten: So hat sich die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone im Jänner weiter verbessert und den höchsten Stand seit fast sechs Jahren erreicht. Kräftig steigende Energiepreise haben die Inflation in Deutschland zum Jahresbeginn auf den höchsten Stand seit Juli 2013 getrieben, wurde ferner bekannt.
Am Nachmittag rückten aktuelle US-Daten in den Fokus: So sind in den USA die Konsumausgaben der privaten Haushalte im Dezember spürbar gestiegen. Die Ausgaben erhöhten sich zum Vormonat um 0,5 Prozent. Volkswirte hatten mit diesem Zuwachs gerechnet. Die Einnahmen der privaten Haushalte stiegen etwas schwächer als erwartet. Sie erhöhten sich um 0,3 Prozent, erwartet wurde ein Plus von 0,4 Prozent.
Finanzwerte führten die Verliererliste in einem europäischen Branchenvergleich an. Aber auch Rohstoffwerte und Titel aus dem Öl- und Gassektor fanden sich auf den Verkaufslisten der Anleger.
In Wien rutschten Voestalpine
Unter den Finanzwerten mussten Raiffeisen
Telekom Austria
ISIN AT0000999982
AXC0222 2017-01-30/18:45