
Die Wertpapierexperten von Warburg Research ihr Kursziel für die Aktien des Autozulieferers Polytec von 15,0 auf 18,00 Euro angehoben. Das Anlagevotum "Buy" blieb unverändert.
Das Warburg-Analystenteam um Björn Voss begründet die Kurszielsteigerung unter anderem mit den höheren Prognosen für die Geschäftsjahre 2017 bis 2019. Obwohl die Aktie heuer bisher bereits mehr als 30 Prozent an Wert zugelegt hat, sehen die Analysten weiteres Aufwärtspotenzial für die Papiere. Die Titel seien derzeit die billigsten unter den europäischen Autozulieferern.
Daneben rechnen die Experten nun mit einer höheren Marge beim operativen Ergebnis (EBIT), nachdem Polytec im Jahr 2016 die Rentabilität deutlich verbessert hat und für 2017 eine stabile Entwicklung in Aussicht gestellt hat.
Beim Gewinn je Aktie erwarten die Warburg-Analysten 1,58 Euro für 2017, sowie 1,60 bzw. 1,65 Euro für die beiden Folgejahre. Ihre Dividendenschätzung je Titel beläuft sich auf jeweils 0,40 für 2017, 2018 und 2019.
Am Montag am Vormittag notierten die Polytec-Titel an der Wiener Börse mit plus 0,72 Prozent auf 13,90 Euro.
Analysierendes Institut Warburg Research
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. (Die veröffentlichen Weblinks werden von der Internetseite der dpa-AFX unverändert übernommen.)
(Schluss) bel/ger
AFA0016 2017-04-10/10:19
ISIN: AT0000A00XX9