
- Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
Anmoderationsvorschlag:
Schluss mit der deftigen Winterküche: Der Frühling ist da, leicht und luftig - und auch auf unseren Tellern ist endlich wieder mehr Vielfalt angesagt. Die Obst- und Gemüsestände auf den Wochenmärkten und in den Supermärkten bieten ja längst schon wieder jede Menge buntes und knackig Frisches an. Welche leckeren Frühlings-Gerichte Sie daraus zaubern können, hat Helke Michael den RTL II-Kochprofis Andi Schweiger, Frank Oehler und Nils Egtermeyer entlockt.
Sprecherin: Erbsen, Morcheln, Rhabarber, Spargel, Bärlauch: Damit arbeiten die RTL II- Kochprofis im Frühling besonders gerne. Oder wie Nils Egtermeyer sagt:
O-Ton 1 (Nils Egtermeyer, 0:14 Min.): "Also auf jeden Fall bunt, leicht und farbenfroh, vielleicht weniger Butter verwenden, weniger Sahne verwenden, mehr ein gutes Olivenöl mal nehmen, Kohlenhydratreduziert, das finde ich spannend im Frühling. Also sprich ein toller Spargel, irgendwie ein paar neue Kartoffeln vielleicht, eine frische Bärlauchpesto: Das ist doch schon wunderbar."
Sprecher: Kollege Frank Oehler dagegen schwört eher auf das zurzeit wohl angesagteste Gemüse unseres Planeten:
O-Ton 2 (Frank Oehler, 0:10 Min.): "Spargel ist eine Allzweckwaffe. Also ich verweise auf Spargel, mit dem kann man am besten arbeiten. Jetzt im Frühjahr ist es einfach super. Mit Deutschem Spargel: Der beste Spargel kommt aus Bayern, glaub ich, bei Ingolstadt, ne. Der beste Spargel der Welt."
Sprecher: Und Andi Schweiger achtet bei der Zubereitung vor allem auf eins: dass alle Zutaten richtig frisch sind. Sein Tipp:
O-Ton 3 (Andreas Schweiger, 0:08 Min.): "Also wichtig ist halt auch der Wassergehalt bei den Kräutern, der noch in dem Lebensmittel steckt, ne. Also wenn die Kräuter jetzt so den Kopf hängen lassen, genauso beim Gemüse, dann ist es nicht so sinnvoll."
Sprecherin: Und wenn Sie sich immer schon mal gefragt haben, wie man Kräuter und Gemüse möglichst lange frisch halten kann? Nils Egtermeyer kennt da ein paar ganz einfache Tricks:
O-Ton 4 (Nils Egtermeyer, 0:21 Min.): "Also ich würde zum Beispiel Kräuter immer ein bisschen in ein feuchtes Papier einwickeln, auch ein gutes Öl einfach im Kühlschrank aufbewahren, dann kann es nicht umkippen oder ranzig werden. Da gibt's ja auch Gemüsefächer oder das Fach, wo Fleisch und so was gelagert wird. Ich glaub, darauf kann man sich auch verlassen, dass es nicht zu kalt gelagert wird. Und ich würde sagen auch, dass man's immer ein bisschen davor rausnimmt, damit so 'ne Raumtemperatur wieder entsteht, wo das Aroma dann auch wieder zum Tragen kommt."
Abmoderationsvorschlag:
Mehr von den drei Spitzenköchen sehen Sie immer donnerstags um 20:15 Uhr bei RTL II in "Die Kochprofis - Einsatz am Herd". Da sind sie wieder in kulinarischen Krisengebieten unterwegs, um den guten Geschmack und Gastwirte vor dem Untergang zu retten.
ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an ots.audio@newsaktuell.de.
OTS: RTL II newsroom: http://www.presseportal.de/nr/6605 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6605.rss2
Pressekontakt: RTL II Kommunikation Eva Römhild 089 - 64185 - 6510 eva.roemhild@rtl2.de
© 2017 news aktuell