
FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine negativ aufgenommene Nachricht zur
Entwicklung von Wafer-Preisen in Asien hat am Montag die Aktien des
Halbleiterkonzerns Siltronic
Ein Händler verwies auf einen Bericht der chinesischen Wirtschaftszeitung "Economic Daily News". Diesem zufolge wollten die japanischen Unternehmen Sumco und Shin-Etsu Handotai, die taiwanische Chiphersteller belieferten, die Wafer-Preise im zweiten Halbjahr um nur 10 Prozent erhöhen. Am Markt sei mit rund 30 Prozent gerechnet worden.
Mit dem Kursrutsch vom Montag fielen die Aktien des deutschen Wafer-Herstellers Siltronic wieder unter die 21-Tage-Linie. Sie gilt als Indikator für den kurzfristigen Trend und verläuft aktuell bei 63,26 Euro. Steigende Halbleiterpreise waren in den vergangenen Monaten ein wichtiger Kurstreiber gewesen. Erst vor rund zwei Wochen hatten die Papiere ein Rekordhoch bei 68,48 Euro erklommen. Ihr Plus in den vergangenen zwölf Monaten summiert sich immer noch auf mehr als 250 Prozent./mis/ck/ag
ISIN DE000WAF3001
AXC0106 2017-04-24/10:44