
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Indizes am New Yorker Aktienmarkt haben am Mittwoch nach der Pressekonferenz zur US-Steuerreform ihre Gewinne überwiegend verteidigt. US-Finanzminister Steven Mnuchin hatte bereits vor dem Börsenstart die "größte Steuersenkung" und die "größte Steuerreform" in der Geschichte der USA angekündigt. Die Aussagen aus der vor wenigen Minuten beendeten Pressekonferenz dazu enthielten aber nur wenig Konkretes.
Der Dow Jones Industrial
Der marktbreite S&P-500-Index
Die US-Regierung will mit der geplanten Steuerreform die heimische Wirtschaft ankurbeln und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen erhöhen. Die Unternehmenssteuern sollen massiv gesenkt werden, und zwar von 35 auf 15 Prozent. Entlastungen seien auch für die US-Bürger geplant. Die Umsetzung der Vorhaben dürfte aber Monate in Anspruch nehmen.
Unter den Einzelwerten sorgten die seit langem schwächelnden Twitter-Aktien für Aufsehen. Dieses Mal schossen sie allerdings um mehr als 9 Prozent nach oben. Der Kurznachrichtendienst hatte im ersten Quartal deutlich mehr Nutzer gewonnen. Bei den Finanzen setzt sich die Durststrecke dagegen fort: Twitter setzte 8 Prozent weniger um und blieb in den roten Zahlen, konnte den Verlust aber mit 62 Millionen Dollar um rund ein Viertel reduzieren.
Die Papiere von Fiat Chrysler (FCA) An der Spitze im Dow-Index gewannen die Anteile von United
Technologies Weniger Ärger mit großen Flugzeugtypen und eine Steuergutschrift
hatten dem Flugzeugbauer und Rüstungskonzern Boeing Für die Titel von Procter & Gamble ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0323 2017-04-26/20:18