
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro
Am Vortag hatte noch die Aussicht auf einen Sieg von Emmanuel Macron bei der entscheidende Runde der französischen Präsidentschaftswahlen den Euro beflügelt. Am Morgen hielten sich die Anleger am Devisenmarkt hingegen eher zurück und warteten auf die Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts für April.
In den USA spielt die Entwicklung am Arbeitsmarkt eine wichtige Rolle bei geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed. Ökonomen erwarten am Nachmittag einen vergleichsweise starken Anstieg der Beschäftigung. Dies dürfte die amerikanischen Währungshüter bestärken, den eingeschlagenen Kurs einer strafferen Geldpolitik mit steigenden Zinsen fortzusetzen./jkr/fbr
ISIN EU0009652759
AXC0052 2017-05-05/08:02