Anzeige
Mehr »
Sonntag, 27.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Daten-Boom frisst Energie - Uran ist die Antwort!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Ethische Rendite
1.802 Leser
Artikel bewerten:
(9)

Termin Dividende Barrick Gold

Liebe Leserin, lieber Leser,

bei Barrick Gold soll die Quartalsdividende bei 3 US-Cents je Aktie liegen. Das "Board of Directors" teilte dazu mit, dass der Stichtag für die Zurechnung der Dividende das Ende des Handelstages 31. August 2017 sei.

Chart Aktie Barrick Gold

Chart Aktie Barrick Gold

Dargestellt ist der Kursverlauf in US-Dollar. Quelle: tradingview.com

Wer dann Barrick Gold-Aktien habe, sei berechtigt, die Dividendenzahlung zu erhalten. Hier gilt es zu beachten, dass dabei nicht näher spezifiziert worden ist, um welchen "Handelstag" es da geht - Börse New York wahrscheinlich. Die Dividendenzahlung selbst soll dann rund zwei Wochen später erfolgen, und zwar am 15. September 2017.

Barrick Gold: 3 Cents Quartalsdividende

Die Dividendenzahlung ist angesichts des sprudelnden Cash Flows bei Barrick Gold kein Problem. Dies zeigt sich auch daran, dass Barrick Gold im zweiten Quartal einen Teil des Cash Flows dazu verwendet hat, die Schuldenlast um 309 Mio. Dollar zu drücken. Das wiederum spart in späteren Quartalen Zinsausgaben ein. Und die Schuldenlast soll weiter sinken: Barrick Gold hat als Ziel die Marke von 5 Mrd. Dollar bis Ende 2018 genannt.

Um das einzuordnen: Die Zahlen per Ende des zweiten Quartals liegen bei einer Schuldenlast von 7,44 Mrd. Dollar. Die Verkäufe einiger Beteiligungen sowie der sprudelnde Cash Flow sollen die Mittel zur Senkung der Schulden bringen.

Soviel für heute - ich fasse mich etwas kürzer, da mich ein leichter "Hexenschuss" plagt. Herzliche Grüße Ihnen!

Ihr

Michael Vaupel

© 2017 Ethische Rendite
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.