
- Betriebsergebnis weiter leicht gesteigert; Konzernergebnis auf
Vorjahresniveau
- Geringerer Nettoumsatz aufgrund von konsequenten
Restrukturierungen und Währungsumrechnungseffekten
- Innovationen in traditionelle und spannende Produkte sowie
Digitalisierung weiter vorangetrieben
Die Biella-Neher Holding AG (Biella Group), grösster europäischer
Hersteller von Ordnern und Ringbüchern, konnte im ersten Halbjahr
2017 das operative Ergebnis erneut leicht steigern. Das
Konzernergebnis bewegt sich aufgrund von positiven steuerlichen
Einmaleffekten in 2016 auf dem Vorjahresniveau. Weiter stark
vorangetrieben wurde die Digitalisierung und die
Innovationstätigkeit. Der anhaltende Materialpreisauftrieb bei
gleichzeitig hoher Wettbewerbsintensität wird im zweiten Halbjahr zu
Belastungen führen.
Kostenoptimierungen verbessern Betriebsergebnis
Die Biella Group konnte ihr Betriebsergebnis im ersten Halbjahr
2017 - trotz des unverändert schwierigen Marktumfeldes und der
Vorlaufkosten für die Digitalisierung - erneut verbessern. Es stieg
um CHF 0.2 Mio. auf CHF -1.5 Mio. (Vorjahr: CHF -1.7 Mio.). Positiv
wirkten sich die aufgrund der Restrukturierungen im letzten Jahr
niedrigeren Strukturkosten sowie weitere Effizienzverbesserungen aus.
Das Konzernergebnis bewegt sich - trotz positivem steuerlichen
Einmaleffekt im Vorjahr - mit CHF -1.9 Mio. auf dem Niveau des
Vorjahres.
Geringerer Nettoumsatz aufgrund von konsequenten
Restrukturierungen und Währungsumrechnungseffekten
Der Umsatz erreichte im Berichtszeitraum CHF 59.3 Mio. (Vorjahr:
CHF 62.3 Mio.). Dieser Rückgang ist im Wesentlichen auf das im Zuge
der erwähnten Restrukturierungen aufgegebene nicht mehr rentable
Geschäft zurückzuführen. Daneben führte die im ersten Halbjahr 2017
zeitweise deutliche Aufwertung des Schweizer Frankens zu negativen
Währungsumrechnungseffekten auf die ausserhalb der Schweiz getätigten
Umsätze.
Bei der Beurteilung der Halbjahresresultate ist grundsätzlich die
ausgeprägte Saisonalität des Büroartikelgeschäftes mit einer im
Vergleich zum ersten Halbjahr deutlich umsatz- und ertragsstärkeren
zweiten Jahreshälfte zu beachten.
Kennzahlen der Biella Group 1. Semester 2017 (in Mio. CHF)
Erfolgsrechnung Jan.-Juni Jan.-Juni Veränderung Jan.-Dez.
2017 2016 2016
Nettoumsatz 59.3 62.3 -5% 133.3
Betriebsergebnis EBIT -1.5 -1.7 12% 3.1
Konzernergebnis -1.9 -1.9 -1% 2.2
Bilanz 30.06.2017 30.06.2016 Veränderung 31.12.2016
Umlaufvermögen 52.9 58.9 -10% 60.9
Anlagevermögen 45.9 46.2 -1% 46.3
Total Aktiven 98.8 105.1 -6% 107.2
Fremdkapital 34.7 42.5 -18% 40.9
Eigenkapital 64.2 62.6 3% 66.3
Total Passiven 98.9 105.1 -6% 107.2
Nettoliquidität 6.6 5.9 12% 12.1
Weiterhin erfreulich entwickelt sich das Bilanzbild der Biella
Group. Das Eigenkapital erhöhte sich um CHF 1.6 Mio. auf CHF 64.2
Mio., was einer Eigenkapitalquote von 64.9% (Vorjahr: 59.5%)
entspricht. Die Nettoliquidität konnte um CHF 0.7 Mio. auf CHF 6.6
Mio. weiter gesteigert werden. Gleichzeitig wurden die Finanzschulden
deutlich abgebaut.
Innovationen in traditionelle und spannende Produkte sowie
Digitalisierung weiter vorangetrieben
Neben der permanenten Effizienzsteigerung im Stammgeschäft richtet
sich der strategische Fokus auf die digitale Transformation des
Unternehmens und forcierte Innovationsschritte.
So konnte die 2016 gestartete Biella SimplyFind im laufenden Jahr
mit zielgerichtetem und webbasiertem Marketing ihren Bekanntheitsgrad
im Markt deutlich erhöhen und weitere Kunden von ihrem
Leistungsangebot überzeugen.
Auch über den im letzten Jahr für das Individualgeschäft
gestarteten Webshop "Biella Creator" werden zunehmend Kunden
gewonnen. Die Möglichkeit, Büroprodukte online nach eigenen
Design-Vorstellungen zu gestalten und zu bestellen, trägt den sich
verändernden Kaufgewohnheiten in der digitalen Welt Rechnung. Zudem
erweist sich die Online-Präsenz als ideales Kommunikationsmittel, um
Erstkontakte mit neuen, webaffinen Kundenkreisen zu gewinnen. Damit
leistet "Biella Creator" einen wichtigen Beitrag zur guten
Entwicklung des Individualgeschäftes, das im laufenden Jahr trotz des
rückläufigen Marktes erfreuliche Zuwächse verzeichnen konnte.
Darüber hinaus erweitert Biella ihr Leistungsspektrum gezielt auf
die sich mit hohen Zuwachsraten immer stärker etablierenden digitalen
Vertriebskanäle.
Ausblick
Die zweite Jahreshälfte wird angesichts des weiter rückläufigen
Büroartikelmarktes und der hohen Wettbewerbsintensität unverändert
hohe Anforderungen stellen. Darüber hinaus werden in den kommenden
Monaten Belastungen aus dem markanten Preisauftrieb bei den
Rohmaterialien - trotz der Notwendigkeit, diese Teuerungen in den
Abgabepreisen weiterzugeben - erwachsen.
Im Bereich der Digitalisierung und Innovation wird Biella weitere
spannende Leistungsangebote lancieren. Insbesondere das Produkt "Data
Safe" - eine hochsichere Cloud-Lösung zur elektronischen Dokumenten-
und Passwortverwaltung mit semantischer Volltextsuchfunktion - wird
im Zusammenhang mit unserem Archivierungssystem Biella SimplyFind im
Markt neue Massstäbe setzen, um Dokumente einfach verwalten und
finden zu können.
Über Biella
Die Biella Group unterstützt Organisationen jeder Grösse und
Privatpersonen darin, Dokumente jeglicher Art effizient zu verwalten
und einfach zu finden. Als eine der bedeutendsten und
leistungsstärksten europäischen Anbieterinnen von Büroartikeln und
Erfinderin des Bundesordners® ist Biella Expertin in der Ablage von
physischen Dokumenten. Innovative Lösungen schaffen Ordnung im
digitalen Informations- und Dokumentenuniversum. Hybride Produkte
verbinden den physischen mit dem digitalen Dokumentenkreislauf. Die
Lösungen von Biella machen das Verwalten und Finden von Dokumenten
einfach, schnell und effizient. Gruppenweit beschäftigt Biella rund
700 Mitarbeitende. www.biellagroup.com
Die Aktien der Biella-Neher Holding AG (Valor: 151948, ISIN:
CH0001519484) werden auf den Plattformen für Nebenwerte OTC-X der
Berner Kantonalbank, der e-KMU-X der ZKB sowie bei Lienhardt &
Partner gehandelt.
Originaltext: Biella-Neher Holding AG
Digitale Medienmappe: http://www.presseportal.ch/de/nr/100009307
Medienmappe via RSS: http://www.presseportal.ch/de/rss/pm_100009307.rss2
ISIN: CH0001519484
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Biella Group
Marco Arrigoni, CEO
Biella-Neher Holding AG
Erlenstrasse 44
CH-2555 Brügg
Tel.: +41 32 366 34 04
E-Mail: presse@biellagroup.com
© 2017 news aktuell-CH