Frankfurt - Rund ein Viertel der US-Baumwollproduktion war in den letzten Tagen übermäßigen Regenfällen ausgesetzt, so die Analysten der Commerzbank.Diese würden inzwischen eine ernste Gefahr für die Qualität der Baumwolle darstellen. Daneben habe Hurrikan Harvey Felder verwüstet und im Freien gelagerte Baumwollvorräte zerstört. Nun könnte der heranziehende Hurrikan Irma für zusätzliche Schäden auf den US-Baumwollfeldern sorgen. Während Harvey vor allem Texas überrollt habe, das rund 45% der US-Baumwollproduktion stelle, könnte dieses Mal auf US-Gebiet neben Florida auch der zweitwichtigste Baumwollstaat Georgia betroffen sein. Die Schätzungen für die US-Baumwollernte 2017/18 könnten damit noch einigen Revisionen ausgesetzt sein. Noch werde die Situation nicht dramatisch gezeichnet. Trotz Harvey habe etwa Cotlook Anfang September seine Schätzung für die US-Ernte um 8% auf 4,4 Mio. Tonnen angehoben.Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2017 fondscheck.de