
Seit dem 1. September 2017 setzt die Faksimile Verlag GmbH mit Sitz in Simbach am Inn die Arbeit des Faksimile Verlags fort. Unter dem Namen "Faksimile Verlag" werden künftig regelmäßig Faksimile-Editionen herausragender Handschriften erscheinen, außerdem werden die Lagerbestände an kostbaren und einzigartigen Faksimile-Editionen wieder vermarktet. Die Verlegerin Charlotte Kramer ist die Tochter des ehemaligen Verlagsleiters. Sie übernimmt gerne den Stab und führt die Erfolgsgeschichte des Traditionshauses mit großer verlegerischer Erfahrung fort.
Der Faksimile Verlag Luzern war 1974 gegründet worden und hatte sich über dreißig Jahre lang der originalgetreuen Faksimilierung der bedeutendsten mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften der europäischen Kulturgeschichte gewidmet. Darunter waren so berühmte Werke wie das Lorscher Evangeliar, die Très Riches Heures du Duc de Berry, das Book of Kells oder zuletzt das Krönungsevangeliar Karls des Großen.
Viele Jahre lang war der Verlag in Luzern von Dr. Manfred Kramer geleitet worden, 2006 übernahm ein Tochterunternehmen von Bertelsmann, die inmediaONE] GmbH, die Verlagsgeschäfte. 2014 stellte der Faksimile Verlag seine Geschäfte ein.
OTS: Verlag Müller und Schindler newsroom: http://www.presseportal.de/nr/128011 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_128011.rss2
Pressekontakt: Murielle Rousseau BUCH CONTACT Rosastr. 21 79098 Freiburg Tel.: 0761-29 60 4-0 Fax: 0761-29 60 4-40 E-Mail: buchcontact@buchcontact.de BUCH CONTACT Karl-Heinrich-Ulrichs-Str. 20c 10785 Berlin Tel.: 030-20 60 66 9-0 Fax: 030-20 60 66 9-9 E-Mail: berlin@buchcontact.de
© 2017 news aktuell