
- Querverweis: Ein ausführliches Dokument zur Pressemitteilung liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -
Der MDR startet ab 6. November online eine neue Miniserie zum Tatort Dresden, produziert von Wiedemann & Berg. Im Mittelpunkt der kleinen, bösen, schwarzhumorigen Storys steht der Dresdner Tatort-Pathologe, Dr. Falko Lammert (Peter Trabner). Ein Typ, den man freundlich mit "skurril" umschreiben würde. Keiner ist näher an den Mordopfern, als er - der Verbindungsmann zwischen dem Dies- und dem Jenseits. Auf der Flucht vor der verrohten Welt und seiner anstrengenden Familie kann Falko Lammert seinen Toten stundenlang seine Sicht auf die Dinge erklären, während er sie untersucht und über ihr Schicksal sinniert.
Autor und Regisseur der Folgen ist Ralf Husmann. Zu sehen sind sie ab 6. November unter www.DasErste.de/lammerts-leichen sowie unter www.mdr.de/lammerts-leichen.
Weiterführende Informationen finden Sie ebenfalls unter www.Daserste.de/lammerts-leichen sowie in der Pressemappe anbei. Die Filme sind vorab im MDR-Presse-Vorführraum abrufbar. Ein geschütztes Passwort für den Vorführraum erhalten Sie via Mail bei presse@mdr.de.
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/nr/7880 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7880.rss2
Pressekontakt: MDR, Presse und Information, Bianca Hopp, Tel.: (0341) 3 00 64 32, E-Mail: presse@mdr.de; Twitter: @MDRpresse
© 2017 news aktuell