
Die NAGA Group ist erst seit Juli börsennotiert, aber die kurze Historie der Aktie ist schon sehr bemerkenswert ausgefallen. Nach einem Platzierungspreis von 2,60 Euro für 1 Mio. Stücke ist der Wert direkt durchgestartet, der bisherige Höchstkurs lag bei beeindruckenden 22,20 Euro, aktuell pendelt die Aktie um die Marke von 10 Euro. Der Hype um Kryptowährungen dürfte hauptverantwortlich für die Kursvervielfachung seit dem IPO sein, die Bewertung ist inzwischen sehr stattlich. Dennoch unterscheidet sich die NAGA Group deutlich von vielen Luftnummern im Sog des Bitcoin-Booms und ist spekulativ interessant.
Die NAGA Group wurde erst im Oktober 2015 gegründet, das Ziel der Gesellschaft ist die Entwicklung von disruptiven Geschäftsmodellen für die Finanzindustrie (Stichwort FinTech) und die Gaming-Branche. Dank eines sehr versierten Managementteams konnten schnell beachtliche Erfolge erzielt werden. Die mehrfach ausgezeichnete Social-Trading-Plattform SwipeStox wurde schon Mitte letzten Jahres am Markt eingeführt, auf dem angeschlossenen eigenen Broker NAGA Markets wurden im ersten Halbjahr 2017 im Durchschnitt bereits tägliche Handelsvolumina von mehr als 100 Mio. Euro abgewickelt. Zudem befindet sich das Unternehmen in der Entwicklung einer herstellerübergreifenden, offenen Handelsplattform für virtuelle Güter aus Computerspielen mit dem Namen Switex auf der Zielgeraden, dafür wurde ein Joint-Venture mit der Deutschen Börse gegründet, von dem NAGA 60 % der Anteile hält.
Beide Lösungen bieten noch ein immenses Potenzial. SwipeStox gilt technologisch als sehr innovativ, jetzt soll die Kundengewinnung mit einer Ausweitung des Marketings forciert ...
Den vollständigen Artikel lesen ...