
Zum Halbjahr hatte das Management von Nordex noch Hoffnung auf eine Besserung der Auftragslage gemacht, jetzt kam die kalte Dusche. Allenfalls mittelfristig soll sich das wieder ändern - ein schwacher Trost.
Das globale Zubauvolumen im Bereich der Windenergie wird 2017 erstmals seit mehreren Jahren unter dem Wert der Vorperiode liegen. Auch 2018 könnte es noch mal einen Rückgang geben, bevor sich die Lage danach wieder aufhellt. Schuld daran ist ein verringertes Tempo in China, aber auch eine Abbremsung in mehreren europäischen Ländern, darunter Deutschland.
Schon seit längerem zeichnet sich ab, dass Nordex davon stark betroffen ist. Nach einem halbwegs ordentlichen zweiten Quartal beim Auftragseingang mit einem ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2017 Aktien-Global.de