FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Der Ifo-Geschäftsklimaindex, der als wichtigster deutscher Frühindikator gilt, war im November mit 117,5 Punkten abermals auf ein Rekordhoch gestiegen. "Der deutsche Konjunkturdampfer läuft derzeit mit voller Fahrt voraus", schrieben daraufhin die Experten der Dekabank. Ihn könne derzeit nichts zum Stehen bringen - außer einer "Kollision", die aber nicht in Sicht sei.
Dem Ölpreis verhalf ein Medienbericht über eine mögliche
Verlängerung der Förderkürzung wichtiger Ölstaaten nach oben.
BASF-Aktien
Mit den deutlichen Kursgewinnen steuert der Dax nach zuletzt zwei verlustreichen Wochen erstmals wieder auf einen klaren Wochengewinn zu. Bisher hat er im Wochenverlauf gut 1 Prozent an Wert gewonnen.
Der Chemiekonzern BASF bestätigte zwischenzeitliche Spekulationen, wonach über eine Zusammenlegung des Öl- und Gasgeschäfts Wintershall mit dem Konkurrenten Dea des russischen Milliardärs Mikhail Fridman gesprochen werde. Ob es zu solch einer Fusion kommt, ist allerdings nicht sicher: Der Ausgang der Gespräche sei offen, so BASF.
Der EuroStoxx 50
Auf Unternehmensseite knüpften ansonsten die Aktien von
Thyssenkrupp
Ohne neue Nachrichten setzten außerdem die Volkswagen
Unter den mittelgroßen Werten im MDax waren Osram
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 0,18 Prozent am Vortag
auf 0,20 Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0007203275 DE0008467416
AXC0157 2017-11-24/14:56