
FRANKFURT (Dow Jones)--Siemens hat seine Konzernvorstände im abgelaufenen Geschäftsjahr eine Gesamtvergütung von 34 Millionen Euro zukommen lassen, 17,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Allerdings bestand das Führungsgremium seit April und damit für ein halbes Jahr aus acht Mitgliedern und nicht wie im gesamten Vorjahr aus sieben Personen.
Vorstandschef Joe Kaeser erhielt mit fast 7 Millionen Euro etwa 100.000 Euro weniger als im Vorjahr, wie aus dem altuellen Vergütungsbericht hervorgeht. Die zweithöchste Vergütung bekam mit der für das Asiengeschäft zuständige Vorstand Cedrik Neike mit 5,2 Millionen Euro. Dafür sind laut Siemens Zusagen seines früheren Arbeitgebers Cisco Systems verantwortlich, die der DAX-Konzern übernommen hat.
Neike ist wie Michael Sen, der die Medizintechnik und das Windenergiegeschäft verantwortet, seit April im Konzernvorstand. Siegfried Russwurm schied zum 31. März aus.
Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com
DJG/rio/kla
(END) Dow Jones Newswires
November 29, 2017 12:47 ET (17:47 GMT)
Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.