Anzeige
Mehr »
Freitag, 19.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die neue Ära digitaler Vertrauenssysteme beginnt - jetzt profitieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
243 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Wechsel in der Geschäftsführung von Skytanking

Dow Jones hat von EQS/DGAP eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

DGAP-Media / 2018-01-11 / 11:03 
 
*Hamburg, 11. Januar 2018 - Nach 15 erfolgreichen Jahren übergibt Paul 
Workman auf eigenen Wunsch die Geschäftsführung der Skytanking Holding GmbH 
an Gerard Reumer.* 
 
Paul Workman ist seit 2002 für Skytanking tätig, wo er 2006 die 
Geschäftsführung übernahm. Unter seiner Führung verzeichnete die Skytanking 
Gruppe ein deutliches Wachstum: 2006 waren es 15 Flughäfen, an denen 
Dienstleistungen rund um die Flugzeugbetankung angeboten wurden. Heute ist 
Skytanking an 71 Standorten in 13 Ländern aktiv und betankt alle 25 Sekunden 
ein Flugzeug. Zuletzt konnte Skytanking durch die Akquisition der Sun Jet 
Services Gruppe an den Flughäfen Frankfurt, Düsseldorf und Köln weiter 
wachsen und damit ihr Geschäft in der DACH-Region (Deutschland, 
Österreich, Schweiz) um rund 50 Prozent ausbauen. 
 
"Es erfüllt mich mit Stolz, dass ich in den vergangenen Jahren gemeinsam mit 
einem starken Team das Wachstum von Skytanking in dieser aufregenden Branche 
vorantreiben konnte", sagt Paul Workman. "Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für 
einen Wechsel." Für eine Übergangszeit wird Paul Workman noch für 
Skytanking tätig sein, um seinen Nachfolger bestmöglich einzuführen. 
 
Gerard Reumer blickt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Energiebranche 
zurück und war seit 2004 in verschiedenen Positionen bei Marquard & Bahls 
tätig. Nach seinem Einstieg bei Skytanking wird er seine derzeitige Rolle 
als Präsident und CEO der United Bulk Terminals USA Inc. bis auf Weiteres 
von Hamburg aus weiterführen. "Ich freue mich auf die Tätigkeit in der 
spannenden Luftfahrtbranche und darauf, Skytankings Erfolgsgeschichte 
fortzusetzen", sagt Gerard Reumer. 
 
*Skytanking* ist eine Tochtergesellschaft der Marquard & Bahls AG, eines in 
Hamburg ansässigen Familienunternehmens, das in den Bereichen 
Energieversorgung, -handel und 
-logistik tätig ist. Skytanking bietet Dienstleistungen rund um die 
Flugzeugbetankung an, inklusive dem Bau und Betrieb von Flughafentanklägern 
und Hydrantensystemen sowie der Vorfeldbetankung. Zu den Kunden zählen 
Fluggesellschaften, Flughäfen und Mineralölunternehmen. Die Gesellschaft 
schlägt jährlich 15,5 Millionen cbm Jet Fuel um, betankt über 1,5 Millionen 
Flugzeuge und ist gegenwärtig an 71 Flughäfen in 13 Ländern in Europa, Asien 
und Afrika vertreten. 
 
Weitere Informationen finden Sie unter www.skytanking.com [1] und 
www.marquard-bahls.com [2]. 
 
*Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:* 
 
Paul Workman / Gerard Reumer 
Skytanking Holding GmbH 
Tel. +49 40 37004-0 
paul.workman@skytanking.com 
gerard.reumer@skytanking.com 
 
Ende der Pressemitteilung 
 
Emittent/Herausgeber: Skytanking GmbH & Co. KG 
Schlagwort(e): Energie 
 
2018-01-11 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - 
ein Service der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 
 
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, 
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap.de 
644609 2018-01-11 
 
 
1: http://public-cockpit.eqs.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=fffe3cf2b72c2a37f2e041beae0d4067&application_id=644609&site_id=vwd_london&application_name=news 
2: http://public-cockpit.eqs.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=e27efe3375190c836d193479ad0cacf4&application_id=644609&site_id=vwd_london&application_name=news 
 

(END) Dow Jones Newswires

January 11, 2018 05:06 ET (10:06 GMT)

© 2018 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.