
Telefónica Deutschland (ISIN: DE000A1J5RX9) arbeitet mit der LBBW und der DZ Bank an einer gemeinsamen Schuldscheintransaktion mit einem Volumen von 200 Millionen Euro.
Mit der Transaktion soll erstmals die Leistungsfähigkeit der Blockchain in Kombination mit einem traditionellen Finanzierungsprozess und einer größeren Anzahl von Investoren demonstriert werden.
Telefónica Deutschland, die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) und das genossenschaftliche Zentralinstitut DZ Bank haben am Donnerstag den Vermarktungsstart eines Schuldscheindarlehens mit einem Zielvolumen von 200 Millionen Euro bekannt gegeben. Das Besondere daran: Bei einer von der LBBW exklusiv vermarkteten Tranche kommt durchgängig eine Blockchain-Technologie zur Anwendung.
Erstmals soll ein breites Investorenspektrum an einer Blockchain-Finanzierung teilnehmen, die notwendige technische Infrastruktur wurde bei interessierten Darlehensgebern bereits im Vorfeld implementiert. "Mit dieser Transaktion ...
Den vollständigen Artikel lesen ...