
MAGDEBURG (dpa-AFX) - Die Abstimmung über den Rundfunkbeitrag am 4. März in der Schweiz hat für Sachsen-Anhalts Minister für Kultur, Rainer Robra, eine Signalwirkung für Deutschland. "Ich setze darauf, dass die Verantwortlichen bei der Schweizerischen Rundfunk- und Fernsehgesellschaft jetzt Vorbild sind, wie man - zugegebenermaßen unter hohem öffentlichen Druck, aber am Ende doch freiwillig - Programmqualität, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit auf einen gemeinsamen Nenner bringen kann", sagte der für Medien zuständige CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Magdeburg. Das fände ich gut."
In der Schweiz kämpft die "No Billag"-Initiative dafür, dass Hörer und Zuschauer nur noch für das zahlen, was sie auch tatsächlich nutzen. Robra sagte: "Was passiert, wenn die "No Billag"-Initiative erfolgreich ist, das wage ich mir gar nicht vorzustellen. Weder für die Schweiz noch für uns."/dh/DP/zb
ISIN LU0061462528 DE000PSM7770
AXC0027 2018-02-22/06:25