
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -
- Erste Frau in der Geschäftsführung des Unternehmens - Einzige deutsch-französische Brauerei in Deutschland - Neue Wege des Bierbrauens erforschen
Emmanuelle Bitton-Glaab (48) verstärkt ab sofort die Geschäftsführung der ältesten Brauerei Südhessens und einzigen Privatbrauerei in Ballungsraum Frankfurt-Rhein-Main, Glaabsbräu GmbH & Co.KG in Seligenstadt und verantwortet in dieser Funktion die Bereiche Marketing, Öffentlichkeitsarbeit sowie das Expansionsgeschäft. Gemeinsam mit Firmeninhaber und Geschäftsführer Robert Glaab führt die gebürtige Französin eine der modernsten Brauereien Deutschlands. "Die neue Glaabsbräu bewegt sich fern vom Mainstream-Biermarkt und -Biere ab. Wir wollen zeigen, dass unsere hochqualitativen Biere eine unbegrenzte Aromavielfalt anbieten und somit die gleichhohe Wertigkeit wie exzellente Weine oder Champagne besitzen. Das ist für mich ein schönes Ziel!", so Emmanuelle Bitton-Glaab. Das 1744 gegründete Familienunternehmen hat sich mit der 2015 neu gebauten Brauerei und dem neuen Markenauftritt im April 2017 strategisch neu erfunden und einen mutigen Schritt in einem rückläufigen Markt gesetzt. Dafür stellt Glaabsbräu höhere Qualitätsansprüche an seinen Bieren als die des Reinheitsgebots und denkt mit ihrer neuen Brau- und Rohstoffphilosophie das Bierbrauen neu. "Als Französin bin ich vom kreativitätspotential beim deutschen Bierbrauen extrem beeindruckt, obwohl ich, offen gestanden, früher kein Bier getrunken habe!".
Nach einem BA-Studium in Reims (Frankreich) startete Emmanuelle Bitton-Glaab ihre berufliche Laufbahn in Reims bei der Banque Crédit Mutuel für die Region Champagne-Ardennes.
Es folgte den Wechsel nach Deutschland in Frankfurt am Main, wo sie in diversen Positionen an den internationalen Finanzmärkten tätig war. Darunter für die Gruppe Deutsche Börse in Frankfurt und Luxemburg. Zuletzt war sie Partner einer Unternehmensberatung mit Schwerpunkt auf Finanzkommunikation in Frankfurt am Main. Emmanuelle Bitton-Glaab ist im Vorstand des französischen Wirtschaftsklubs, Club des Affaires de la Hesse mit Sitz in Frankfurt. Bilder: Copyright: Glaabsbräu & Co.KG
Über Glaabsbräu:
Mit einer Familiengeschichte von über 270 Jahren ist die Glaabsbräu aus Seligenstadt die älteste Brauerei Südhessens und gehört zugleich zu den modernsten Brauereien Deutschlands. Die Kombination einer im Jahr 2015 gebauten modernen Brauanlage und einer konsequenten Rohstoffphilosophie ermöglicht die Kreation charaktervoller Biere. Glaabsbräu setzt sich über den Bezug von regionaler Braugerste für den regionalen Wirtschaftskreislauf ein. Darüber hinaus ist sie Gründungsmitglied der Initiative "Die Freien Brauer", die aus 40 führenden, mittelständischen Privatbrauereien aus Deutschland, der Niederlande, Luxemburg und Österreich besteht. Ziel der Initiative ist es, eine genussvolle Bierkultur und die Biervielfalt zu fördern. Neben dem klassischen Biersortiment bietet Glaabsbräu seit 2014 auch Craft-Biere an: "Hopfenlust", "Reifeprüfung" und "Tropic Thunder". Glaabsbräu gehört der nationalen Mannschaft der Biersommeliers an und ist die einzige Privatbrauerei im Ballungsraum Frankfurt-Rhein-Main.
OTS: Glaabsbräu newsroom: http://www.presseportal.de/nr/129841 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_129841.rss2
Pressekontakt: Anne Zwirnmann Glaabsbräu GmbH & Co. KG Frankfurter Str. 9 63500 Seligenstadt Tel: 06182 - 926-131 Fax: 06182 - 926-200 E-Mail: a.zwirnmann@glaabsbraeu.de
© 2018 news aktuell