Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 04.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
East Africa Metals: Neues All-Time-High - die 276% Chance jetzt nutzen?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
61 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Nach dem Schock: Den VIX wieder leerverkaufen?

Die Aktienkurse waren zwar alles andere als ruhig und eine klare Richtung ist noch nicht auszumachen, doch der Mut ist schon wieder zurück. Zu früh?

Die Kursschwankungen und der Drawdown sind an sich schon spektakulär genug. Der "Star" der Korrektur war aber die Volatilität. Wie bereits im Februar berichtet stieg der VIX innerhalb kurzer Zeit so schnell an wie noch nie. Er verdoppelte sich innerhalb eines Tages.

Das führte unter anderem zu mehr oder minder Totalverlusten in Produkten, die auf eine fallende Volatilität wetteten. Die zwei bekanntesten Exchange Traded Products verloren je mehr als 90?% an Wert. Ein Produkt wurde daraufhin eingestellt und abgewickelt.

Diese Verluste blieben nicht ganz ohne Folge. Wer Volatilität - egal in welcher Form - leerverkauft hatte, musste seine Positionen entweder glattstellen oder sich absichern. Dies geschah, indem VIX-Futures gekauft wurden. Es kommt selten vor, dass die Nettopositionierung auf steigende Volatilität setzt.

Zuletzt war das bei den Large Speculators 2015 der Fall. In dieser Korrektur sank die Nettoshortpositionierung in Rekordtempo auf 0. Inzwischen wagen sich die ersten Spekulanten aber wieder mit Shortpositionen in den Markt. Eigentlich dachte man, dass die Erfahrung mit dem schiefgegangenen Short eine Lehre sein sollte. Weit gefehlt.

Den vollständigen Artikel lesen ...
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
© 2018 marktEINBLICKE
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.