Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
500 Leser
Artikel bewerten:
(3)

DGAP-Adhoc: German Startups Group GmbH & Co. KGaA: German Startups Group erhält Kaufangebot für ihren Anteil an Exozet und führt Verkaufsverhandlungen (deutsch)

German Startups Group GmbH & Co. KGaA: German Startups Group erhält Kaufangebot für ihren Anteil an Exozet und führt Verkaufsverhandlungen

DGAP-Ad-hoc: German Startups Group GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e):
Übernahmeangebot
German Startups Group GmbH & Co. KGaA: German Startups Group erhält
Kaufangebot für ihren Anteil an Exozet und führt Verkaufsverhandlungen

14.05.2018 / 07:58 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


+++ Ad-hoc Mitteilung +++ German Startups Group erhält Kaufangebot für ihren Anteil an Exozet und führt Verkaufsverhandlungen Berlin, 14. Mai 2018 - Die German Startups Group GmbH & Co. KGaA, ein führender Venture-Capital-Investor in Deutschland und Digitalagentur mit 140 Mitarbeitern mit Sitz in Berlin, wurde von einem seriösen, internationalen Beratungshaus eingeladen, unverzüglich konkrete Verkaufsverhandlungen über einen Verkauf ihres 50,7%igen Anteils an der Exozet Berlin GmbH zu führen und hat diese Einladung angenommen. Auf die Tätigkeit von Exozet, auf ihre Kunden und Mitarbeiter hat dies keinerlei Auswirkungen. Exozet erwartet für 2018 eine sehr positive Geschäftsentwicklung. Der angebotene Kaufpreis würde bei Veräußerung zu einem Veräußerungsgewinn ggü. Buchwert iHv. rund 1 Mio. EUR führen und das Eigenkapital entsprechend erhöhen. Der Veräußerungsgewinn ggü. Anschaffungskosten läge bei rund 1,5 Mio. EUR. Der Verkaufserlös in Größenordnung von einem Viertel ihrer aktuellen Marktkapitalisierung würde es der Gesellschaft ermöglichen, aufgenommene Darlehen vorzeitig zu tilgen und weitere Aktienrückkaufprogramme ins Leben zu rufen. Investor Relations Kontakt German Startups Group Marcel Doeppes Mail: ir@german-startups.com German Startups Group - Wir lieben Startups! Die German Startups Group ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft und Digitalagentur mit Sitz in Berlin und mit Fokus auf junge, schnell wachsende Unternehmen, sog. Startups. Sie erwirbt Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen, insb. durch Bereitstellung von Venture Capital. Ihr Fokus liegt auf Unternehmen, deren Produkte oder Geschäftsmodelle eine disruptive Innovation beinhalten, eine hohe Skalierbarkeit erwarten lassen und bei denen sie Vertrauen in die unternehmerischen Fähigkeiten der Gründer hat. Der geografische Fokus liegt auf dem deutschsprachigen Raum. Seit der Aufnahme der Geschäftstätigkeit im Jahr 2012 hat die German Startups Group ein ihrer Ansicht nach diversifiziertes Portfolio von Anteilen an jungen Unternehmen aufgebaut und sich zum aktivsten privaten Venture-Capital-Investor seit 2012 in Deutschland entwickelt (CB Insights 2015, PitchBook 2016). Von den 37 Minderheitsbeteiligungen an operativ tätigen Unternehmen sind 20 für die Gesellschaft wesentlich und machen zusammen knapp 90% des Werts aller 37 aktiven Minderheitsbeteiligungen aus (Stand: 31.12.2017). Die 10 Fokusbeteiligungen verkörpern zwei Drittel des Werts aller aktiven Minderheitsbeteiligungen. Nach Ansicht der Gesellschaft spiegelt das Beteiligungsportfolio einen Querschnitt von vielversprechenden deutschen Startups verschiedener Reifegrade ("Seed", "Early" und "Growth Stage" nach Definition der Gesellschaft) wider und enthält manche der erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Startups. Mehr Informationen unter http://www.german-startups.com/.
14.05.2018 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: German Startups Group GmbH & Co. KGaA Platz der Luftbrücke 4-6 12101 Berlin Deutschland Telefon: +49.30.6098890.80 Fax: +49.30.6098890.89 E-Mail: info@german-startups.com Internet: www.german-startups.com ISIN: DE000A1MMEV4 WKN: A1MMEV Indizes: Scale 30 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
685185 14.05.2018 CET/CEST

ISIN DE000A1MMEV4

AXC0060 2018-05-14/07:59

© 2018 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.