Anzeige
Mehr »
Montag, 12.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Titan für Raketen, Vanadium für Batterien: Radar-Projekt perfekt für die Industrie-Revolution!!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
416 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Bayer: Nur ein kleiner Dämpfer

Finanznachrichten News

So eine Übernahme ist keine leichte Sache. Vor allem nicht, wenn sie wie die geplante Monsanto-Übernahme durch Bayer (WKN: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017) rund 66 Mrd. US-Dollar schwer ist. Nun mussten die Leverkusener aufgrund der Maßnahmen, die ihnen die Regulierungsbehörden auferlegt haben, die erreichbaren Synergien nach unten schrauben. Ist aber halb so wild.

Ursprünglich hatte der Pharma- und Chemiekonzern mit jährlichen Ergebnisbeiträgen aus Synergien von rund 1,5 Mrd. US-Dollar gerechnet. Auf der am Freitag in Bonn abgehaltenen Hauptversammlung hieß es nun jedoch, dass ab 2022 mit jährlichen Beiträgen zum EBITDA vor Sondereinflüssen von 1,2 Mrd. US-Dollar durch Synergien gerechnet wird. Ab 2019 wird mit einem positiven Beitrag zum bereinigten Ergebnis je Aktie gerechnet, während dieser Beitrag von 2021 an im zweistelligen Prozentbereich liegen soll.

Auch wenn sich Bayer und der US-Saatguthersteller sehr gut ergänzen und sich die Synergien auch weiterhin sehen lassen können, bleiben viele Frage unbeantwortet. Monsanto hat seit einiger Zeit mit einem Imageproblem zu kämpfen. Hinzu kommt die anhaltende Kontroverse rund um den Unkrautvernichter Glyphosat.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2018 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.