
Während das "große Geld" (also die Anleihemärkte, an denen ein Vielfaches des Volumens der Aktienmärkte gehandelt wird) vorsichtig und abwartend bleibt, ist das "kleine Geld" gestern in Euphorie verfallen - in der Hoffnung, dass sich die Sache mit Italien schon irgendwie auflösen wird. Was die ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2018 Finanzmarktwelt.de