Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
450 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Ist Pivotal Software der nächste heiße IPO Kandidat?

Symbol: $PVTL WKN: A2JHX3 ISIN: US72582H1077

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate

Pivotal Software, Inc. bietet eine Cloud- Lösung für Kunden, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und zu vereinfachen. Die Aktie wurde zum ersten Mal am 20. April an der Börse gehandelt und befindet sich seitdem in einem Aufwärtstrend. Am 12. Juni wurden Quartalszahlen bekannt gegeben und die Reaktionen der Marktteilnehmer waren sehr positiv, da die Aktie am nächsten Tag mit einem Gap nach oben eröffnet hat. Das Volumen an dem Tag war ebenfalls hoch im Verhältnis zu den vorherigen Handelstagen. Das kann als starkes Interesse bei den Anlegern gedeutet werden.

Chart vom 19.06.2018 Kurs: 27.27 USD



Expertenmeinung

Die spannende Frage wäre jetzt: „Wann könnte man einen Trade in dieser Aktie umsetzen?“ Ein Pullback im Bereich des Ausbruchs, in der Nähe der 23 US-Dollar Marke, würde den Wert interessant aussehen lassen. Zu beachten an der Stelle wäre jedoch, ob das Risiko welches man eingeht kleiner ist, als im Vergleich zu dem möglichen Gewinn den man realisieren könnte. Derzeit befindet sich PVLT in der Konsolidierung, daher wäre erst mal Geduld gefragt. Sollte es zu einem schönen Pullback kommen, im Idealfall noch mit einer Umkehrkerze aus dem Supportbereich, könnte alles attraktiv für den Long-Trader werden.

Die Gesamtausrichtung bleibt bullish, jedoch wären bessere Einstiegspreise vorteilhafter.

Aussicht: BULLISCH

Autor: Silviya Marinska Analyse erstellt im Auftrag von www.ratgeberGELD.at
© 2018 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.