Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
417 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Pluralsight Inc. - Der nächste IPO-Renner?

Symbol: $PS

Trendbetrachtung auf Basis 2 Monate

Pluralsight Inc. ist ein Unternehmen aus dem Telekommunikationsbereich welches cloudbasierte Technologie-Lernplattform bietet.

Die Aktie wurde am 17. Mai zum Handel zugelassen und befindet sich seitdem in einem Aufwärtstrend. In jüngster Vergangenheit hatten einige IPO-Werte eine hohe Volatilität und es waren teils große Bewegungen in Richtung Norden zu sehen. Seit dem 18. Juni konnten wir einen Pullback von der 29 und 30 US-Dollar Marke bis zur 23 US-Dollarmarke beobachten. Am Donnerstag, den 21 Juni kam es zu einer Umkehrkerze im Bereich der EMA 20 und die Kerze wurde am nächsten Tag durch eine weitere starke grüne Kerze bestätigt. Dies kann als Kaufinteresse bei den Marktteilnehmern interpretiert werden und das macht den Wert interessant ggf. für die Long-Richtung.

Chart vom 22.06.2018 Kurs: 26.28 USD



Expertenmeinung

Die Frage ist nun: „Kann man noch einsteigen und wenn ja, wo und wie?“ Bis zum Widerstand im Bereich der 30 US-Dollar Marke ist etwas Platz vorhanden, jedoch stellt sich die Frage, wo der Stopp zu setzen wäre, sodass ein gutes Chancen-Risiko-Verhältnis vorhanden wäre. Ein mögliches Szenario wäre ein Einstieg im Bereich der 26,50 US-Dollar Marke, mit einem Stopp unter dem EMA 20, jedoch ist der mögliche Gewinn bis zu dem nächsten Hoch nicht sonderlich groß im Vergleich zum Risiko. Spekuliert man hingegen auf ein neues Hoch und ein Breakout über die 30 US-Dollar Marke auf Grund der Tatsache, dass die Aktie ein IPO ist, wäre das Chancen-Risiko-Verhältnis besser als nur bis hin zum Widerstandsbereich.

Die Quartalzahlen oder Press Releases sollten immer beachtet werden, da diese eine Gap-Gefahr in jeglicher Richtung mit sich tragen und somit zu hohem Risiko.

Derzeit habe ich keine Positionen in diesem Wert.

Aussicht: BULLISCH

Autor: Silviya Marinska Analyse erstellt im Auftrag von www.ratgeberGELD.at
© 2018 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.