Anzeige
Mehr »
Montag, 08.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Tokenisierung entfesselt: Republic führt die Ethereum-Revolution
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Ethische Rendite
692 Leser
Artikel bewerten:
(1)

HV Bericht: Infas Holding AG

Am Freitag (6. Juli 2018) war ich bei der Hauptversammlung (HV) der Infas Holding AG und möchte Ihnen hiermit davon berichten. Das Unternehmen ist im Bereich Markt- und Sozialforschung tätig und die HV fand ich im Hinblick auf die weitere Planung sehr aufschlussreich.

Meine Einschätzung zu der Aktie möchte ich Ihnen in einem zweiten Beitrag mitteilen. Hier für diejenigen, die es interessiert, der ausführliche Bericht von mir zur Hauptversammlung.

Beginn war um 11 Uhr im Maritim Hotel im schönen Bonn. Die Leitung der Versammlung übernahm souverän der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Dr. Oliver Kraus. Nach kurzer Einleitung und den üblichen Formalia übernahm dann der Vorstandsvorsitzende Menno Smid das Wort. Er ist nicht nur Vorstandsvorsitzender, sondern einziges Vorstandsmitglied der Infas Holding AG. Der promovierte Soziologe ist bereits seit 2009 Alleinvorstand des Unternehmens. Auch dazu später mehr.

Bericht des Vorstandsvorsitzenden Menno Smid

Denn zunächst gab Herr Smid einen Rückblick auf das vergangene und einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Er sprach von einem „guten Jahr“ 2017 – und in der Tat: Ein Umsatzanstieg von 25,6% auf ca. 29,2 Mio. Euro sowie ein Anstieg des Ebit (Ebit = Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von 83,2% (!) auf ca. 3,1 Mio. Euro können sich sehen lassen.

Dies umso mehr, als laut Herrn Smid die Branche (Markt- & Sozialforschung) insgesamt 2017 ein schwieriges Jahr hatte und der Branchenumsatz sogar gesunken ist. Das Volumen der Branche mache ca. 2,45 Mrd. Euro aus, und der Wert von 2012 sei noch nicht wieder erreicht.

Vor diesem Hintergrund hat sich die Infas Holding AG im Branchenvergleich in der Tat klasse entwickelt. Laut Herrn Smid trug dazu bei, dass sie nicht auf „Standard“ setzt wie die „Big 4“ der Branche, sondern sich offenbar in einer Nische als qualitativ hochwertiger Anbieter bewährt hat. Die Beschreibung der Branche allgemein nahm relativ viel Zeit der Rede/Präsentation des Vorstandsvorsitzenden in Anspruch.

Sowohl bei der Darstellung des Charts der Aktie als auch bei der Umsatzentwicklung geriet Herr Smid regelrecht ins Schwärmen und sprach von einer „ästhetischen Linie“ bzw. einer „Schönheit der Kurve“. Besonders interessant war der Ausblick – denn da gab es gewissermaßen einen Paukenschlag, der zuvor noch nicht kommuniziert worden war!

Den vollständigen Bericht finden Sie unter www.ethische-rendite.de
© 2018 Ethische Rendite
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.