Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 14.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Ethische Rendite
731 Leser
Artikel bewerten:
(4)

Gegenwind für Bayer

Das könnte Gegenwind für die Bayer AG bedeuten: Die Nichtregierungsorganisation (NGO) Campact mit Sitz in Berlin hat eine Kampagne (https://aktion.campact.de/bienengift/appell/teilnehmen) gegen die Zulassung von Pestizidmischungen gestartet. Campact dazu: „Gerade erst haben wir für ein Verbot der Neonikotinoide gesorgt - da kommt neues Gift, das Bienen tötet.“

Und weiter, Zitat Campact: „Bayer hat es eilig: Schon im August könnten die ersten Pestizidmischungen mit Flupyradifuron auf den Markt kommen“. Genau das will Campact verhindern und hat dazu einen Appell an die Bundeslandwirtschaftsministerin und die Bundesumweltministerin gestartet.

Bayer: Eine Kampagne gegen die Zulassung von bestimmten Pestizidmischungen

Wer meint, dass das Bayer-Management darüber nur müde lächeln kann, sollte auf die Zahl der Unterzeichner(innen) dieser Campact-Kampagne schauen: Das Ziel von 275.000 Unterschriften war am Mittwoch mit laut Campact knapp 226.000 Unterschriften keineswegs utopisch.

Es wird sich zeigen, wie die genannten Ministerien reagieren werden – ob sie dann tatsächlich keine „Pestizidmischungen, die Sulfoxaflor, Cyantraniliprol oder Flupyradifuron enthalten“, genehmigen werden?

Ich persönlich bin wie Campact der Ansicht: Was der Biene schadet, muss vom Markt!

Ich hoffe, dass sich diesbezüglich auch das Bayer-Management verantwortungsbewusst zeigt.

Ich grüße Sie herzlich mit den besten Wünschen für Gesundheit, Arbeit und Wohlergehen!

Ihr
Michael Vaupel
Diplom-Volkswirt
www.ethische-rendite.de
© 2018 Ethische Rendite
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.