Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Verpasst du gerade die Buffett-Aktie der neuen Generation?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
197 Leser
Artikel bewerten:
(7)

Grünen-Chef Habeck ruft nach neuen Bündnispartnern abseits der USA

Finanznachrichten News

BERLIN (Dow Jones)--Grünen-Chef Robert Habeck hat die Europäer dazu aufgerufen, neue Bündnispartner zu suchen. "Wir dürfen zwar die Hoffnung auf ein Amerika nach Donald Trump, in dem die transatlantischen Beziehungen wieder Kraft entfalten, nicht aufgeben", sagte Habeck den Zeitungen der "Funke-Mediengruppe. "Aber klar ist jetzt: Europa muss neue Allianzen schmieden, auch mit Asien." Europa müsse sich von dem Gedanken lösen, dass es "nur den einen richtigen Alliierten" gebe, betonte Habeck. "Anstelle der alten Lager sollte ein Bündnisgeflecht treten, das stark genug ist, neue Kriege zu unterbinden."

Wichtig sei dabei, dass "Europa geeint agiert", forderte der Parteichef. "Sonst spielen wir gar keine Rolle mehr. Auch Deutschland nicht." US-Präsident Trump, fügte er hinzu, habe "einen Plan: die Zerstörung der alten Ordnung".

Europa müsse sich gegen die USA wehren 
 

Im Handelskonflikt mit den USA könne China ein Partner sein, sagte Habeck. Die Europäer müssten "wehrhaft" sein in der Auseinandersetzung mit Trump und nach dem Motto verfahren: "Wer nicht hören kann, muss fühlen." Deshalb sei es richtig, dass die EU mit höheren Importzöllen auf Jeans, Whiskey und Lebensmittel reagiert habe - auch wenn Trump nun Importzölle auf Autos verhänge.

Zugleich warnte Habeck vor einer überstürzten Erhöhung der deutschen Verteidigungsausgaben, wie der US-Präsident dies fordert. "Vor der Frage des Wieviel muss das Wozu geklärt werden", sagte er. "Am Anfang muss eine strategische Analyse stehen, was die Aufgaben der Bundeswehr und der europäischen Partner heute sind." Davon abhängig müsse man dann die Ausgaben bestimmen, nicht andersherum.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/flf

(END) Dow Jones Newswires

July 22, 2018 05:47 ET (09:47 GMT)

Copyright (c) 2018 Dow Jones & Company, Inc.

© 2018 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.