
Von Josh Mitchell
WASHINGTON (Dow Jones)--Der Preisauftrieb in den USA hat im Juli leicht angezogen. Wie das US-Arbeitsministerium berichtete, stiegen die Verbraucherpreise um 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat. Ökonomen hatten im Vorfeld mit einem solchen Anstieg gerechnet. Der für den Juni gemeldete Anstieg um 0,1 Prozent wurde bestätigt.
Dadurch ergab sich eine Jahresteuerung von 2,9 (Vormonat: 2,9) Prozent. Die Federal Reserve peilt eine Inflationsrate von rund 2 Prozent an.
In der Kernrate, die die besonders volatilen Preise für Energie und Lebensmittel außen vor lässt, stiegen die Preise um 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat. Auch diese Rate entsprach den Erwartungen von Volkswirten. Die Jahresteuerung betrug 2,4 (Vormonat: 2,3) Prozent, der höchste Jahreswert seit September 2008.
Der Bericht legt nahe, dass die Inflation stetig, aber nicht rasch zunimmt, während die Wirtschaft an Schwung gewinnt. Der höhere Preisauftrieb dürfte die US-Notenbank in ihrer Auffassung bestärken, dass eine weitere Straffung der Geldpolitik gerechtfertigt ist.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/sha
(END) Dow Jones Newswires
August 10, 2018 08:48 ET (12:48 GMT)
Copyright (c) 2018 Dow Jones & Company, Inc.